Gebrauchte E-Autos im Abo: Revibe kommt nach Deutschland

Cover Image for Gebrauchte E-Autos im Abo: Revibe kommt nach Deutschland
Copyright ©

vibe moves you

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Vibe moves you, ein in Wien ansässiger Anbieter für Elektroauto-Abonnements, erweitert sein Geschäft noch in diesem Jahr nach Deutschland. Das Unternehmen hat seit 2019 in Österreich ein Angebot etabliert, das auf reine Elektromobilität setzt. Ziel ist es, den Straßenverkehr effizienter, nachhaltiger und lokal emissionsfrei zu gestalten. Mehr als 3500 Abos wurden bereits abgeschlossen, sowohl für einzelne Nutzer als auch für ganze Flotten.

Der Markteintritt beginnt in Süddeutschland, weitere Regionen folgen schrittweise. Managing Director Martin Rada sieht darin eine konsequente Weiterentwicklung: Während vielerorts noch über Elektromobilität diskutiert werde, biete Vibe bereits konkrete Lösungen. Die Resonanz in Österreich zeige, dass E-Autos nicht nur praktikabel, sondern längst Teil des Alltags vieler Kunden seien.

Das Modell basiert auf einem flexiblen All-inclusive-Abo. Nutzer wählen zwischen verschiedenen E-Auto-Modellen, unterschiedlichen Freikilometerpaketen und variablen Laufzeiten. Versicherung, Wartung und Ladeoptionen sind enthalten. Der Vertrag lässt sich ohne lange Bindung beenden, was sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen attraktiv ist.

revibe: Gebrauchte E-Autos kommen im Abo daher

Zusätzlich bringt Vibe das Gebrauchtwagenprogramm „Revibe“ nach Deutschland. Dabei handelt es sich um geprüfte E-Autos, die bereits im Einsatz waren. Diese werden zu günstigeren Konditionen und mit festen Laufzeiten angeboten. Für Kunden bedeutet das geringere Kosten und keine Risiken im Hinblick auf Wertverlust oder Haltbarkeit. Für das Unternehmen steht die Verlängerung der Nutzungsdauer dieser Autos im Vordergrund, was den Nachhaltigkeitsaspekt verstärkt.

Parallel arbeitet Vibe an einer digitalen Plattform für Flottenmanagement. Damit können Unternehmen den Einsatz ihrer Autos, deren Fahrleistungen sowie Lade- und Abrechnungsprozesse zentral überwachen. Der offizielle Startschuss für diese Lösung fällt auf der IAA Mobility 2025 in München. Dort ist Vibe vertreten und möchte das System erstmals öffentlich vorstellen.

Rada kündigt an, die Messe nutzen zu wollen, um sich in Deutschland breiter bekannt zu machen. Neben den bestehenden Abo-Modellen und dem Revibe-Programm sollen gemeinsam mit Partnern weitere Innovationen präsentiert werden. Die Ambition reicht über Deutschland hinaus: Vibe will sich als führender Anbieter für nachhaltige Mobilitätslösungen in Europa positionieren. Konkrete Details zum weiteren Fahrplan in Deutschland sollen zeitnah folgen.

Quelle: Vibe moves you – Pressemitteilung per Mail

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for GDV: E-Autos und Verbrenner gleichen sich in Schadenhöhe und -häufigkeit an

GDV: E-Autos und Verbrenner gleichen sich in Schadenhöhe und -häufigkeit an

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos werden immer mehr zur Normalität – das zeigt sich laut einer aktuellen Studie des GDV auch bei den Schadenbilanzen der Stromer.

Cover Image for Ionity: Steigende E-Auto-Zulassungen als Investitionssignal

Ionity: Steigende E-Auto-Zulassungen als Investitionssignal

Laura Horst  —  

Der Ionity-Finanzchef hat in einem Interview mit der WirtschaftsWoche über den Stand beim Schnellladenetz und Ionitys künftige Ausbaupläne gesprochen.

Cover Image for Leapmotor C10: Elektro-SUV mit Allrad und 800-Volt-Technik

Leapmotor C10: Elektro-SUV mit Allrad und 800-Volt-Technik

Sebastian Henßler  —  

Leapmotor zeigt mit dem C10 AWD ein neues E-SUV mit 430 kW, 800-Volt-Technik und Allrad – Premiere im Oktober auf der Auto Zürich geplant.

Cover Image for Trump-Regierung gibt Fördermittel für öffentliche Ladesäulen wieder frei

Trump-Regierung gibt Fördermittel für öffentliche Ladesäulen wieder frei

Tobias Stahl  —  

Über mehrere Monate lang waren die US-Fördermittel zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf Eis gelegt worden. Nun sollen die Gelder wieder fließen.

Cover Image for Österreichs Post fährt dank Allrad-Van nun auch Bergregionen mit E-Autos an

Österreichs Post fährt dank Allrad-Van nun auch Bergregionen mit E-Autos an

Michael Neißendorfer  —  

Bislang gab es für die Post Österreichs keine geeigneten Allrad-Elektrotransporter für bergiges Gelände. Doch nun ist die Post fündig geworden – in China.

Cover Image for CATL legt Lithiumförderung in China auf Eis

CATL legt Lithiumförderung in China auf Eis

Sebastian Henßler  —  

CATL stoppt den Lithiumabbau in Yichun. Fehlende Genehmigung, sinkende Preise und Überkapazitäten setzen die Branche und die Mine unter Druck.