Im Gespräch mit Silke Rosskothen, Peugeot: „Wir geben dem Kunde die Power of Choice“

Cover Image for Im Gespräch mit Silke Rosskothen, Peugeot: „Wir geben dem Kunde die Power of Choice“
Copyright ©

Elektroauto-News.net

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Anfang der Woche konnte ich den Peugeot e-208, das erste Elektroauto von Peugeot auf Basis der Konzern eigenen CMP-Plattform, Probe fahren und erste Erfahrungen beziehungsweise Eindrücke sammeln. Im dazugehörigen Test- und Erfahrungsbericht habe ich Fakten und technische Details des Peugeot e-208 zusammengetragen, als auch subjektive Eindrücke und exklusive visuelle Eindrücke festgehalten.

In dieser Podcast-Folge wollen wir das Ganze noch ein wenig vertiefen. Zu einem gibt’s die subjektiven Eindrücke nochmals ungefiltert auf die Lauscher. Zudem hatten wir die Möglichkeit uns mit Silke Rosskothen, Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Peugeot Deutschland, auszutauschen.

Diese hat uns einige interessante Details zum Peugeot e-208 offenbart, sowie aufgezeigt, wie Peugeot dafür sorgen möchte, dass unsere elektrifizierte Zukunft alles andere als langweilig ist. Ganz im Sinne des Marketing-Claims „Unboring the Future“. Aber hör doch am Besten selbst rein.

Gerne kannst du mir auch Fragen zur E-Mobilität per Mail zukommen lassen, welche dich im Alltag beschäftigen. Die Antwort darauf könnte auch für andere Hörer des Podcasts von Interesse sein.

Über Kritik, Kommentare und Co. freue ich mich natürlich. Also gerne melden, auch für die bereits erwähnten Themenvorschläge. Und über eine positive Bewertung, beim Podcast-Anbieter deiner Wahl, freue ich mich natürlich auch sehr! Danke.

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

So ein Quatsch, der Marktführer Zoe vermietet den Akku. Bei denen gibt’s kleine für 150 Km Reichweite. Dies reduziert den Kaufpreis beachtlich . Viele belastet somit die monatliche Miete weniger. Vor allem wenn man bedenkt, dass 80% heute das Geld nicht haben für Barzahlung des ges. Autokaufs. Wollt ihr den Fünfer und den Weggen?

Peter Kuhl:

Mir fehlt, und das gilt für fast alle Hersteller, die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Bateriegrößen.
Da die Batterie der mit Abstand der größte Anteil am Verkaufspreis ist (schätzungsweise 40%) würde ich ein Fahrzeug mit 100-150 km Reichweite wählen, wenn das Fahrzeug entsprechend billiger wäre. Auch die Mietvariante (über 50EUR/Mon.)rechnet sich bei einer großen Baterie nicht, da meine monatlichen Benzinkosten zur Zeit in dieser Höhe liegen.
Mit freundlichem Gruß
Peter Kuhl
klaudiakuhl@gmx.de

Sebastian Henßler:

Danke für deinen Kommentar. Peugeot verlangt allerdings keine Batteriemiete.

Franz:

Erst hatten wir die Betrüger der Autoindustrie mit den Diesel scandal. Jetzt legen sie noch einmal einen drauf mit der Batteriemiete.
Es hat noch nie ein Auto gegeben was ohne Batterie läuft, wie soll es da beim e Auto auch anders sein. Aber eine Frechheit ist es dann ein Auto uberdeuert zu verkaufen und oben drein noch Miete für eine Batterie zu verlangen. Jeden anderen Unternehmer würde man mit solch einer kriminellen Energie für viele Jahre einsperren.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.