Die Luxuslimousine EMotion von Fisker wurde im Rahmen der CES 2018 vorgestellt. Auffällig am EMotion ist vor allem das Flügeltüren-Konzept des E-Fahrzeugs. Unter der Haube oder besser gesagt an Vorder- und Hinterachse, befinden sich jeweils ein Elektromotor, die den EMotion mit nicht weniger als 575 kW antreiben. Hierdurch erreicht die E-Limousine eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 260 km/h und beschleunigt in unter drei Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Hinsichtlich der Reichweite ist beim Fisker EMotion von 640 Kilometer die Rede. Verbaut ist ein Akku mit Lithium-Ionen-Zellen von LG Chem. Jedoch gewährt Fisker auf der CES bereits einen Ausblick auf seine patentierte Festkörper-Batterie, die gegenüber Lithium-Ionen-Akkus eine 2,5-fach höhere Energiedichte bieten und Reichweiten jenseits der 800 Kilometer ermöglichen soll. In Verbindung mit der damit verbundenen „Ultra Charge“-Technologie sollen die Akkus in nur einer Minute geladen werden können. Auch autonomes Fahren bis Level 4 wird mit dem EMotion möglich sein, entsprechende Kamera- und Radarsystem sind bereits vorhanden.
Beim EMotion von Fisker sucht man Türgriffe vergebens, denn dieser lässt sich via Smartphone öffnen und schließen. Dieser Ansatz unterstreicht das futuristische Design der E-Luxuslimousine. Das futuristische aber elegante Design zieht sich in einem Zug durch das Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Daher ist es nicht verwunderlich, dass etliche Displays, First-Class-Sitze und ein Glaspanoramadach an dieser Stelle nicht fehlen dürfen. Der Fisker EMotion soll ab Ende 2019 zum Basispreis von 129.000 Dollar starten, Reservierungen werden bereits entgegengenommen. Produziert wird der Wagen in den USA. Den genauen Standort des Werks will Fisker im zweiten Halbjahr 2018 verkünden.
Quelle: Electrive.net – Fisker präsentiert E-Luxuslimousine EMotion auf der CES