EnBW E-Bike Projekt: Elektronauten fahren 1 Million Kilometer

Cover Image for EnBW E-Bike Projekt: Elektronauten fahren 1 Million Kilometer
Copyright ©

EnBW

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 2 min

Kürzlich konnte der Energieanbieter EnBW den erfolgreichen Abschluss seines Elektromobilität-Projektes mit 500 E-Bikes in Stuttgart feiern. Die 500 „Elektronauten“ waren mit E-Bikes, Modell ELMOTO, ausgestattet worden. Bei dem Projekt handelt es sich um den bisher größten Flächenversuch mit rein elektromobilen Fahrzeugen in Deutschland.

Im vergangenen Jahr wurden aus insgesamt 3.000 Bewerbern 500 E-Bike-Testfahrer ausgelost, um für jeweils ein ganzes Jahr ein E-Bike „ELMOTO“ im Alltag zu testen. Am 4. Juli 2010 fiel der Startschuss in der Modellregion Stuttgart. Seitdem sind gut 14 Monate vergangen und die E-Bikes haben in der Testzeit rund eine Million Kilometer geräuscharm und emissionsfrei zurückgelegt. Leise schnurrend prägten Sie das Verkehrsbild der schwäbischen Großstadt.

Durch die Nutzung der E-Bikes konnten fast 100 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Umwelt und die eigene Gesundheit im Blick hatten die E-Bike-Fahrer natürlich Fahrspaß pur. Viele der Elektronauten haben sich sogar dazu entschlossen, das E-Bike über die Testzeit hinaus nutzen zu wollen, wodurch weiterhin mindestens 200 E-Bikes in Stuttgart und Umgebung zum Straßenbild gehören werden.

e-bike elmoto ladesaeule enbw
Das E-Bike ELMOTO neben einer EnBW Stromladesäule, Foto: www.enbw.com/emobilitaet

Die E-Bikes – Modell ELMOTO – werden vom Stuttgarter Unternehmen ID Bike in Ravensburg hergestellt. Sie haben eine Reichweite von bis zu 60 km und können bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h beschleunigen. Der Durchschnittsverbrauch der E-Bike-Flotte lag bei 3,8 kWh / 100km. Bei einem Strompreis je nach Tarif von rund 20 Cent/kWh kosten so 100 Kilometer Fahrstrecke etwa 76 Cent. Das sind weitaus weniger Kosten als bei konventionell betriebenen Fahrzeugen.

Die EnBW hat dieses Elektromobilität-Projekt mit Partnern initiert und komplett durchgeführt. Weitere Informationen zum Projekt mit den E-Bikes finden Sie hier. Ab Herbst will EnBW das Engagement auf elektrische Autos oder Transporter ausweiten.

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Merz auf IAA: Elektromobilität ja, aber nicht um jeden Preis

Sebastian Henßler  —  

Die EU-Regeln für 2035 geraten ins Wanken. Hersteller zweifeln an 100 Prozent E-Autos, während Politik und Verbände Spielräume fordern.

Cover Image for Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Über die Kapazitäten von bidirektionalen Elektroautos

Michael Neißendorfer  —  

Wo die meisten bidi-ready E-Autos auf den Straßen unterwegs sind und welche Potenziale sie bieten, hat Eon in einem interaktiven Energieatlas visualisiert.

Cover Image for Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Autonomie-Spezialist QCraft kommt nach Europa

Sebastian Henßler  —  

„Deutschland ist unser globales Zentrum für autonomes Fahren“ – QCraft-CEO Yu erklärt, warum der Standort für die Expansion entscheidend ist.

Cover Image for Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tesla plant Entwicklungszentrum in Berlin-Köpenick

Tobias Stahl  —  

Tesla hat den Bau eines Entwicklungszentrums in Berlin-Köpenick angekündigt. Der erste Spatenstich könnte schon 2026 erfolgen.

Cover Image for VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System und strenge CO2-Grenzwerte

Michael Neißendorfer  —  

Zum Start der IAA 2025 fordert der VCD mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte.

Cover Image for IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

IAA 2025: Horse Powertrain präsentiert neuen Range-Extender

Maria Glaser  —  

Horse Powertrain wird am kommenden Wochenende in München den neuen, kompakten Range Extender Horse C15 vorstellen.