Einride elektrifiziert die Logistik von Oatly

Cover Image for Einride elektrifiziert die Logistik von Oatly
Copyright ©

Einride

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Das schwedische Unternehmen Einride, das auf rein elektrische Transportlösungen fokussiert ist, und das auf vegane Lebensmittel spezialisierte Unternehmen Oatly weiten ihre Partnerschaft aus: Oatly will Elektro-LKW von Einride nach der erfolgreichen Einführung in Schweden nun auch in Nordamerika einsetzen, so Einride in einer aktuellen Mitteilung. Oatly will demnach bis 2029 seine komplette Flotte auf Nachhaltigkeit trimmen.

Im Rahmen der Transportlösungen, die Einride anbietet, erhält Oatly vernetzte Elektro-LKW, die für sie notwendige Ladeinfrastruktur und umfassende Konnektivitätsdienste, die alle von Einride Saga angetrieben werden, einem proprietären Betriebssystem, das die LKW verwaltet und eine neue Plattform für eine effizientere und nachhaltigere Frachtlogistik bieten soll. Oatlys neue US-Flotte von zunächst fünf mit Einride verbundenen Elektro-LKW soll dem Unternehmen im kommenden Jahr eine Einsparung von schätzungsweise 400.000 kg CO2 ermöglichen, verglichen mit Diesel-LKW auf den gleichen Strecken. Dies entspricht einer Verringerung im Vergleich zum Dieselantrieb um 87 Prozent.

Zum Start des neuen Projekts in den USA wird Einride die Flotte von fünf Elektro-LKW in zwei Oatly-Fabriken in Ogden, UT und Millville, NJ, verwalten. Die für die E-LKW vorgesehenen Routen sollen routinemäßig von den Oatly-Anlagen zu nahe gelegenen Recycling- und Verpackungspartnern führen. Derzeit betreibt Einride bereits die Elektroflotte von Oatly in Schweden, die aus mehreren Elektro-LKW besteht, die rund um die Uhr Transporte zwischen Oatly-Produktionsanlagen und Lagerpartnern durchführen. Die Europa-Flotte ist seit Oktober 2020 aktiv. Bereits innerhalb des ersten Monats nach dem Start in Schweden sparte die Elektro-LKW-Flotte Oatly mehr als 10.500 kg CO2 im Vergleich zu Diesel.

Da der Transport schwerer Straßengüter zu 7 Prozent aller globalen CO2-Emissionen beträgt, setzt Einride auf eine nachhaltige, sichere und effiziente Logistik, die den globalen CO2-Fußabdruck reduzieren kann. Einrides Engagement für elektrische Antriebe ermöglicht es anderen Unternehmen, die Auspuffemissionen ihrer Flotten vollständig zu eliminieren und die CO2-Emissionen und die lokale Luftverschmutzung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.

Quelle: Einride – Pressemitteilung vom 09.06.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Sebastian Henßler  —  

Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.