Citroën ë-C4 – Elektro-Kompaktlimousine zeigt sich erstmals

Cover Image for Citroën ë-C4 – Elektro-Kompaktlimousine zeigt sich erstmals
Copyright ©

Citroën

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Am 30. Juni steht die Weltpremiere des vollelektrischen Citroën ë-C4 an. Dann soll die Elektro-Kompaktlimousine offiziell vorgestellt werden. Knapp einen halben Monat zuvor gibt es zumindest erste Fotos und Details zum Citroën ë-C4 zu sehen, welcher 100% elektrisch unterwegs ist. Als  Citroën C4 kommt die Kompaktlimousine zudem als leistungsstarker und effizienter Benziner beziehungsweise Diesel auf die Straße. Beiden Modellen gleich ist jedoch, dass diese für ein einzigartiges Design stehen. So die Aussage der französischen Marke.

Citroën

Dabei zeichnet sich die Silhouette durch eine erhöhte, ausdrucksstarke Karosserieform und eine aerodynamische, fließende Linienführung aus. Eleganz und Dynamik einer Limousine werden geschickt kombiniert mit dem kraftvollen Charakter eines SUV. Hochwertige und warme Materialien im Innenraum sorgen für Wohlbefinden an Bord, modernste Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit der Passagiere. Hört sich definitiv vielversprechend an, was uns die Franzosen vollmundig versprechen.

Citroën

Dank großer Fenster sowie dem Panorama-Glasdach fällt viel Licht ins Innere des Modells. Modernste Technologien und Assistenzsysteme tragen zum hohen Bedienkomfort bei. Insbesondere Beifahrer sollen sich gegen Ende des Monats auf eine einzigartige Innovation gefasst machen, welche im Rahmen der Weltpremiere bekannt gegeben wird. Citroën betont zudem, dass insbesondere die elektrische Version durch zusätzliche Laufruhe, kein Gangwechsel und ein besonderes Fahrgefühl zu überzeugen weiß.

Derzeit geht man davon aus, dass der elektrische Antriebsstrang aus der Multi-Energie-CMP-Plattform von PSA entlehnt wird, die in Fahrzeugen wie dem Peugeot e-208 und e-2008 zum Einsatz kommt. Es handelt sich um ein flexibles System, so dass die Spezifikationen erweitert werden könnten. Auf der Grundlage früherer Modelle wurde eine Batterie mit 50 Kilowattstunden Leistung, die 310 km im WLTP-Zyklus leistet, erwartet. Die Leistung wird wahrscheinlich 136 PS und ein Drehmoment von 260 Nm betragen.

Citroën

Nach dem C5 Aircross SUV Hybrid, dem Ami, dem ë-Jumpy und dem ë-SpaceTourer ist der ë-C4 bereits das fünfte Modell, das im Rahmen der Citroën Elektrifizierungsoffensive präsentiert wird. Die neuen Citroën Modelle ë-C4 und C4 feiern am 30. Juni 2020 ihre Weltpremiere.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 16. Juni 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare

Ähnliche Artikel

Cover Image for Toyota mit neuer Strategie: ab in die Luxusklasse

Toyota mit neuer Strategie: ab in die Luxusklasse

Wolfgang Gomoll  —  

Toyotas neue Luxusmarke Century will Rolls-Royce und Bentley Konkurrenz machen und löst Lexus im Luxussegment ab. Der erste Eindruck ist vielversprechend.

Cover Image for Mobilität der Zukunft auf der Japan Mobility Show: Innovative Inklusion

Mobilität der Zukunft auf der Japan Mobility Show: Innovative Inklusion

Wolfgang Gomoll  —  

Denkt man an Japan, kommen einem sofort spektakuläre Innovationen in den Sinn. Was zunächst skurril anmutet, ist oft ein Wegweiser der neuen mobilen Zukunft.

Cover Image for Volkswagen Group: ordentliche Zahlen in schwierigem Umfeld

Volkswagen Group: ordentliche Zahlen in schwierigem Umfeld

Michael Neißendorfer  —  

Ein gemischtes Bild hinterlässt die Bilanz des VW-Konzerns in den ersten neun Monaten. Die positive Entwicklung bei E-Autos ist Fluch und Segen zugleich.

Cover Image for Musk kostet Tesla über eine Million Verkäufe

Musk kostet Tesla über eine Million Verkäufe

Maria Glaser  —  

Einer Studie zufolge hat Musks öffentliches Image und politisches Engagement mehr als eine Million Verkäufe von Teslas Elektroautos verhindert.

Cover Image for VW, Audi und Ford prägen Europas E-Auto-Trends

VW, Audi und Ford prägen Europas E-Auto-Trends

Sebastian Henßler  —  

Neue Modelle wie VW ID.7, Renault R5 und Kia EV3 beleben Europas E-Auto-Markt. Premiumhersteller wie Audi und BMW zeigen stabile Zuwächse.

Cover Image for Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“

Mercedes-CEO: „Wir haben Kostenziele, keine Kopfziele“

Sebastian Henßler  —  

Ola Källenius will Mercedes mit Kostendisziplin, lokaler Produktion in China und einem neuen Einstiegsmodell für Europa widerstandsfähiger aufstellen.