• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat will Batterietausch für Privatkunden ermöglichen

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
China plant Verbot reiner Verbrenner ab 2035

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 279232676

China plant Verbot reiner Verbrenner ab 2035

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
29. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

China plant, ab dem Jahr 2035 nur noch „umweltfreundliche“ Neufahrzeuge zuzulassen. Allerdings spannt Chinas Regierung diesen Begriff ziemlich weit. Von dem Verbot wären nur jene Verbrenner betroffen, welche keinerlei Elektrifizierung aufweisen können. Ab 2035 dürften dem Vorhaben zufolge also nur noch reine Elektroautos, Plug-in-Hybride, Wasserstoffautos sowie Hybridautos ohne Steckeranschluss zugelassen werden.

Von allen ab diesem Jahr in der bevölkerungsreichsten Nation der Welt verkauften Neufahrzeugen sollen 50 Prozent Elektro-, Plug-in-Hybrid- oder Brennstoffzellen-Fahrzeuge sein. Reine Elektroautos sollen hierbei mit 95 Prozent den mit Abstand größten Anteil stellen. Die andere Hälfte der Neuwagen sollen herkömmliche Hybride ausmachen. Die Organisation der Autoexperten des Landes gab bereits ihren Fahrplan des geplanten Verbots bekannt. Er wurde unter Anleitung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) erstellt und soll künftig als als Grundlage dienen für Chinas Regeln und Richtlinien für neue Automobile.

Bei steckerlosen Hybridautos will China den Anteil im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennern schrittweise erhöhen. Bereits im Jahr 2030 sollen 75 Prozent aller Verbrenner hybridisiert sein, bis 2035 soll dies bei allen dieser Fahrzeuge erreicht sein und der Verkauf herkömmlicher Benzinfahrzeuge eingestellt werden. Es sollte jedoch bedacht werden, dass auch Hybridautos 100 Prozent ihrer Energie aus der Verbrennung von Benzin gewinnen. Es gibt keine externe, saubere Energiequelle, die sie mit Strom versorgen kann, wie es bei Plug-in-Hybriden der Fall ist. Hybridautos nutzen zwar das verbrauchte Benzin effizienter, verbrennen es jedoch weiterhin während ihrer gesamten Lebensdauer, die 10 bis 20 Jahre ausmachen kann. Sollte China in den Jahren 2040 bis 2050 immer noch neue Benzin-Hybride produzieren, wird das geplante Erreichen der CO2-Netto-Null bis 2060, die das Land erst vor wenigen Wochen verkündet hat, umso schwieriger.

Auch bei den New Energy Vehicles (NEV), wie in China der Dreiklang aus Elektro-, Plug-in- und Wasserstoffautos genannt wird, hat sich das Land ein Zwischenziel gesetzt: Sie sollen im Jahr 2025 ein Fünftel aller Neuwagen-Verkäufe ausmachen, bevor ihr Anteil bis 2035 auf 50 Prozent steigt. Aktuell machen NEVs rund fünf Prozent des Neuwagenabsatzes in China aus.

Quelle: Nikkei Asia – China plans to phase out conventional gas-burning cars by 2035

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

7. Juni 2025
XPeng Mona M03 ab 15.130 Euro in China

Xpeng Mona M03 bald weltweit unterwegs?

2. Juni 2025
US-Zölle drosseln Lieferungen über den Seeweg deutlich

US-Zölle drosseln Lieferungen über den Seeweg deutlich

11. Juni 2025
Autos-Zulassungen-Parkplatz

Anteil an E-Autos steigt in Deutschland besonders schnell

30. Mai 2025
Nächste Meldung
TRATON und Hino bündeln Kräfte für E-Nutzfahrzeuge mit Batterie und Brennstoffzelle

TRATON und Hino bündeln Kräfte für E-Nutzfahrzeuge mit Batterie und Brennstoffzelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
10
0
Lass uns deine Meinung wissen!x