• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: North Monaco / Shutterstock.com

BMW M will ab 2027 mehr elektrifizierte Fahrzeuge als Verbrenner verkaufen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die BMW M GmbH, die Sportwagensparte des Autoherstellers BMW, ist im August 2022 in das nächste Kapitel ihrer Transformation in Richtung Elektromobilität gestartet. 2023 kommt nun die Ansage, dass man in gerade einmal vier Jahren mehr elektrifizierte Fahrzeuge – Elektroautos (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) – als Verbrenner verkaufen möchte.

BMW M-Chef Frank van Meel gab dies am Rande der Präsentation des BMW XM zu verstehen. „Während der xEV-Anteil 2023 noch unter 20 Prozent liegen wird, steigt er in den nächsten Jahren immer weiter an, bereits im Jahr 2027 wird der Anteil reiner Verbrenner ‚ohne Stecker‘ am M-Absatz unter die 50-Prozent-Marke gesunken sein“, so der Geschäftsführer von BMWs Sportwagensparte.

Ab 2028 seien es dann die E-Autos, welche im Absatz rasant wachsen werden. 50 Prozent sollen diese 2028 am Gesamtabsatz ausmachen, während Verbrenner noch bei rund einem Drittel landen. 2030 wird der Verbrenner dann maximal noch bei zehn Prozent liegen, die dieser zum Absatz der Marke beiträgt. BMW M kommuniziert nicht in absoluten Absatzzahlen, sondern lediglich in der prozentualen Aufteilung der Antriebe. Und diese zeigt den Weg in Richtung E-Mobilität klar auf.

Um diese Ziele zu erreichen, werde das Angebot um den i4 M50 und iX M60 noch in diesem Jahr um den BMW i7 M70 (G70) und den BMW i5 M60 (G60) ergänzt. Außerdem läuft die Entwicklung des ersten M High Performance-Automobils auf Hochtouren: Der Prototyp auf Basis eines verbreiterten i4 M50 soll mit einem E-Motor an jedem Rad andeuten, welche Fahrleistungen und auch welche Fahrdynamik mit elektrischem Antrieb möglich sein werden. Hier könnte ggf. die Technologie von DeepDrive zum Einsatz kommen, in die BMW über seinen Investmentarm vor kurzem eine Beteiligung vorgenommen hat.

Mit diesen High-Performance-Elektroautos könne dann auch der Sprung auf bis zu 50 Prozent Absatzanteil von E-Autos im Jahr 2028 beziehungsweise 2029 geschehen. Denkbar ist auch, dass wir bereits die erwarteten Auswirkungen der Einführung von rein elektrischen Varianten künftiger BMW M3 und M4 auf Basis der Neuen Klasse sehen werden.

Quelle: bimmertoday.de – BMW M wird elektrisch: Ab 2027 mehr xEV- als Verbrenner-Absatz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Groß
Groß
5 Monate zuvor

Das was BMW hier bis 2027 auf den Markt bringen will gibt es schon. Da ist nichts neues sondern nur ein erschrecktes hinterherrennen hinter der E-Fahrzeugtechnik weil man alles verschlafen hat.

Trauig aber wahr.

0
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Hyundai plant wichtige Kooperation für die Nickel-Beschaffung

6. September 2023

Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

25. August 2023
Audi-Incampus

Audi eröffnet neuen Innovationscampus und Technologiepark in Ingolstadt

19. September 2023

Peugeot e-3008 verspricht 700 km Reichweite

12. September 2023
Nächste Meldung
Mercedes-Werke-Investitionen

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).