Bereitet Lexus Marktstart von Elektroautos vor?

Cover Image for Bereitet Lexus Marktstart von Elektroautos vor?
Copyright ©

Lexus / LF-1 Limitless Concept

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Eine kürzlich eingereichte Markenanmeldung von Toyotas Premiummarke Lexus deutet auf einen vollständig elektrischen Lexus UX 300e hin. Damit würde Lexus eine andere Strategie fahren als der Mutterkonzern Toyota, der weiterhin keinen drängenden Bedarf für die Produktion rein batterie-elektrischer Fahrzeuge sieht. Die Luxusmarke Lexus hingegen scheint sich nun in diesem Wachstumssegment weiterentwickeln zu wollen.

Die Markenanmeldung beim Europäischen Amt für geistiges Eigentum könnte einem Medienbericht zufolge bedeuten, dass die Einführung eines Lexus-Elektroautos unmittelbar bevorsteht. Die Anmeldung bezieht sich auf ein UX 300e genanntes Fahrzeug von Lexus. Basierend auf den Benennungstraditionen von Lexus lässt das „e“ am Ende des Namens auf ein rein elektrisches Fahrzeug schließen, wissen wir doch, dass der Autohersteller ans Ende seiner Modellnamen ein „h“ setzt, um auf einen Hybridantrieb hinzuweisen.

Das „X“ im Modellnamen wiederum ist ein Hinweis auf einen Crossover-SUV. Da das „U“ bislang noch nicht vergeben wurde, dürfte der UX ein von Grund auf neu designtes Fahrzeug werden. AutoGuide weist allerdings auch darauf hin, dass Unternehmen manchmal eine Markenanmeldung einreichen, nur um den Namen zu sichern, damit andere Hersteller ihn nicht verwenden können. Ein Modellname wie UX 300e wird jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit von keinem anderen Autohersteller verwendet.

Erst auf der Automesse NAIAS in Detroit Anfang des Jahres 2018 präsentierte Lexus sein LF-1 Limitless-Konzept (siehe Beitragsbild). Es handelte sich bei diesem Showcar um ein kleineres SUV, das mehrere Antriebsoptionen bietet, darunter Hybrid, Plug-In-Hybrid, Brennstoffzellen und eben auch eine rein batterie-elektrische. Ob dieses Konzept die Vorlage für den UX 300e ist, erfahren wir aber womöglich erst auf einer der kommenden Automessen. Im Januar fände die nächste NAIAS statt.

Quelle: InsideEVs – Lexus Trademark Filing Seems To Hint At Fully Electric Car

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Reinhold Lemke:

für mich nur als Hybrib-Modell (z.B. NX350h) möglich

Ähnliche Artikel

Cover Image for CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

CATI-Studie: E-Mobilität ist und bleibt ein Langstreckenprojekt

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass kein Hersteller mehr allein auf Stromer baut – Plug-in-Hybride und flexible Architekturen gewinnen in Europa an Gewicht.

Cover Image for Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Audi e-tron GT Quattro im Test: Souveräne Basis

Stefan Grundhoff  —  

Audi erweitert die Palette seines e-tron GT nach unten. Nachgeschärfter Antrieb und fein abgestimmtes Fahrwerk kommen mit deutlich höherer Reichweite.

Cover Image for Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Studie zeigt: Klimaschutz mit HVO nicht möglich

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Alternative: Das Ifeu kommt zu dem Ergebnis, dass Bio-Kraftstoffe wie HVO teils sogar noch klimaschädlicher sind als Diesel und Benzin.

Cover Image for „Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

„Überleben ist das Wichtigste“: Nio kämpft um Fortbestand

Tobias Stahl  —  

Der Nio ES8 wird zum Marktstart offenbar noch günstiger als in der Vorbestellung. Nun räumt Unternehmenschef Li ein: Es geht um Nios Überleben.

Cover Image for OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

OTA-Update verbessert teilautomatisiertes Fahren bei Xpeng

Michael Neißendorfer  —  

Nach einem Update teilen sich Spurhaltesystem und Fahrer nun die Kontrolle über die Lenkung, der Pet-Modus schützt im Auto befindliche Tiere.

Cover Image for China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

China veröffentlicht Zahlen zu E-Auto-Subventionen

Laura Horst  —  

China legt Zahlen zu den Subventionen für Elektroautos offen, aus denen eine zunehmende Begünstigung führender Autohersteller und Start-ups hervorgeht.