• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Reichstag-berlin-Politik

    Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

    VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

    Automobilindustrie-Zulieferer

    Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

    Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

    Great Wall Motor plant den Bau einer neuen Fabrik in Europa

    Great Wall Motor plant Bau einer Fabrik in Europa

    BMW: Ein differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

    BMW: Differenzierter Ansatz zur Mobilität der Zukunft

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Aiways

Aiways sieht sich mit klarem Elektro-Fokus im Vorteil

Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
13. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
18. April 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Während sich viele Hersteller schwer mit der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge täten, sieht sich Aiways mit seinem klaren Fokus auf elektrische Modelle im Vorteil, heißt es in einer Pressemitteilung des chinesischen Autobauers. Ein schlankes, von Siemens entwickeltes Fertigungsverfahren ermögliche, dass in Shangrao mit nur 1200 Mitarbeitern jährlich bald 300.000 Fahrzeuge produziert werden können. „Der Umstieg auf Elektromobilität hat viele Prozesse in einer sehr konservativen Branche auf den Prüfstand gestellt. Nie war der Innovationsdruck größer, nie war die Zahl neuer Wettbewerber größer. Aiways hat sich mit einer hoch automatisierten und hoch digitalisierten Fertigung in Shangrao und einer extrem flexiblen Fahrzeugarchitektur einen smarten Vorteil verschafft“, schreibt das Unternehmen.

Die Automobilindustrie befindet sich in der größten Umbruchphase seit ihren Anfängen vor mehr als hundert Jahren. Neue, agile Fahrzeughersteller stellten Konventionen in Frage und setzen eine technologische Revolution in Gang. „Es ist das erklärte Ziel von Aiways in dieser neuen Konstellation völlig neue Wege zu gehen“, schreibt das Unternehmen. Aiways gehe diesen Weg konsequent und zu 100 Prozent elektrisch: „Wir bauen innovative Autos für eine bessere Zukunft nachhaltiger Mobilität und entwickeln völlig neue Welt für ihre Passagiere“, verspricht Firmengründer Samuel Fu. Dabei liege der Fokus aber auch auf erschwinglicher, geräumiger und sicherer Elektromobilität, denn Aiways will den Umstieg von konventionellen Antrieben für alle erleichtern und die Technologie zugänglicher machen.

Basis für diese Revolution sei die innovative „More Adaptable Structure“-Plattform. Der Name verrate bereits ihre Vielseitigkeit, der sie mit bis zu 15 möglichen auf ihr aufbauenden Modellen Rechnung trage. Ihre Wandlungsfähigkeit sei dabei nicht nur auf die verschiedenen Karosserieformen, sondern sogar Fahrzeugsegmente und Antriebsvarianten bezogen. Neben den bereits bekannten kompakten SUV und SUV-Coupé-Modellen Aiways U5 und Aiways U6 seien sowohl kleinere, als auch größere Varianten im SUV-Segment denkbar. Die MAS-Plattform könne aber auch Familienvans (MPV) oder klassische Limousinen und die gerade für Europa sehr wichtigen Kombis tragen.

„Unsere Plattform ist das Herzstück der Marke. Mit ihrem intelligenten Aufbau können wir bis zu 90 Prozent Kommunalität erreichen“, erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways. „Das spart extrem viel Entwicklungszeit ein und ermöglicht es uns, jedes Jahr ein neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen. Gerade im Segment der kleinen und kostensensiblen Elektroautos wird uns dies einen deutlichen Wettbewerbsvorteil schaffen.“

Aiways: Eine der modernsten Produktionsstätten der Welt

Mit einer Automationsrate von über 90 Prozent und dem Einsatz innovativer Fertigungsverfahren zähle das Aiways Produktionswerk in Shangrao laut eigener Aussage zu den modernsten der Welt. Es sei aber vor allem das zusammen mit Siemens entwickelte „Aiways Smart Factory“-System, das das Werk wirklich einzigartig mache. Die Aiways AI Research-Entwicklung betreibe einen digitalen Zwilling der Fertigung, der in Echtzeit die realen Produktionsprozesse nachbilde und einen konstanten Soll-/Ist-Wert-Abgleich tätige. „Ob exakten definiertes Timing, zu nutzendes Rohmaterial oder zu verwendende Werkzeuge: Die virtuelle Welt und die reale Fertigung sind stets im gleichen Takt. Somit kann nicht nur im Vorfeld das beste Layout für die Produktion gefunden werden, so kann vor allem im Betrieb 100-prozentige Qualität gewährleistet werden“, schreibt Aiways.

Aiways-Produktion-Robtoer
Aiways

Um diesen Anspruch auch langfristig abzusichern, vertraue Aiways bei der Wahl der Zulieferer und Dienstleister nur auf die besten Namen im Wettbewerb. So sei der Karosseriebau des Werks in Shangrao von Kuka ausgerüstet. Die 410 Roboter seien in der Lage, 30 Rohbau-Karosserien pro Minute zu fertigen. Die von Eisenmann ausgerüstete, fast 60.000 Quadratmeter große Lackiererei benötige bis zu 50 Prozent weniger Energie und erzeuge auch dank der von BASF zugelieferten Lacke nahezu 90 Prozent weniger zu recycelnde Chemikalien im Vergleich zu konventionellen Anlagen. Das Herzstück der Anlage, die Montage, sei komplett vom deutschen Spezialisten Dürr ausgerüstet worden und werde ebenfalls in Echtzeit von der Cloud-basierten virtuellen Zwillings-Fabrik überwacht.

„Aktuell können am Standort Shangrao 150.000 Fahrzeuge jährlich gefertigt werden. Bis zu sechs verschiedene Modelle können parallel ohne Umrüstarbeiten vom Band laufen und für eine Erweiterung sind nur geringe Maßnahmen erforderlich. Die geplante Höchstauslastung des fortschrittlichen Werks beträgt bei 1200 Mitarbeitern bis zu 300.000 jährliche Einheiten“, heißt es in der Mitteilung.

Quelle: Aiways – Pressemitteilung vom 09.03.2023

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und Zeitungsredakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Spock
Spock
2 Monate zuvor

Und womit heben sie sich jetzt von den vielen anderen E-Auto Herstellern in CN ab?

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Reichstag-berlin-Politik
News

Analyse: Warum Deutschland die E-Mobilität fördert

31. Mai 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.3 Pro S: So fährt sich das Modelljahr 2023

31. Mai 2023
0
Automobilindustrie-Zulieferer
News

Wie Zulieferer ihre Resilienz erhöhen können

31. Mai 2023
0
Einride
News

Einride & VAE: 2000 E-Lkw und autonome Frachtlösungen geplant

31. Mai 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Toyota-Wasserstoff-Gas

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).