Elektroauto laden - Page 62

Cover Image for Total verkauft Tankstellen und richtet sich neu aus

Total verkauft Tankstellen und richtet sich neu aus

Daniel Krenzer  —  

Total Energies will sein Tankstellen-Netz für Verbrenner in Deutschland und den Niederlande verkaufen und sich auf E-Mobilität und Wasserstoff fokussieren.

Cover Image for Wie EU und USA die Abwanderung von Batteriefertigern bremsen wollen

Wie EU und USA die Abwanderung von Batteriefertigern bremsen wollen

Iris Martinz  —  

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vereinbart Verhandlungen zu einem Abkommen mit den USA über die Lieferung von batteriekritischen Mineralien.

Cover Image for Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen

Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen

Iris Martinz  —  

Neue Lieferanten sollen Probleme der Tesla 4680er-Batteriezelle lösen – und den Cybertruck endlich auf Spur bringen.

Cover Image for Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

Samsung SDI baut gemeinsam mit General Motors Rundzellen

Iris Martinz  —  

General Motors will künftig bei seinen E-Modellen wohl zwischen beutelförmigen Pouch- und runden Zellen wechseln.

Cover Image for Experte: Ängste vor Stromeinschränkungen sind grotesk

Experte: Ängste vor Stromeinschränkungen sind grotesk

Daniel Krenzer  —  

Schaltet bald der Netzbetreiber einfach die Ladestation ab? Diese Ängste sind grotesk, sagt Christoph Müller von der EnBW-Tochter Netze BW.

Cover Image for Neue E-Auto-Förderung für Firmen, Vereine und Kommunen

Neue E-Auto-Förderung für Firmen, Vereine und Kommunen

Michael Neißendorfer  —  

Gefördert werden die Anschaffung von E-Autos sowie der zugehörigen Ladeinfrastruktur.

Cover Image for „Viel ungenutztes Potenzial“ beim halb-öffentlichen Laden von E-Autos

„Viel ungenutztes Potenzial“ beim halb-öffentlichen Laden von E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Gerade in diesem Bereich fehlt es noch oft an Ladelösungen, um mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden zu können.

Cover Image for Alte Batterien können bei Ausbau der Ladeinfrastruktur helfen

Alte Batterien können bei Ausbau der Ladeinfrastruktur helfen

Hannes Dollinger  —  

Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher zum Laden von Elektroautos entwickelt.

Cover Image for ChargeOne plant mehr als 3500 Ladepunkte für 2023

ChargeOne plant mehr als 3500 Ladepunkte für 2023

Felix Katz  —  

ChargeOne möchte den flächendeckenden Ladeinfrastruktur-Ausbau in Deutschland weiter vorantrieben – mit mehr als 3500 Ladepunkten in diesem Jahr.

Cover Image for Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

Mercedes-Schnellladenetz: Erste HPC-Säulen in Deutschland noch 2023

Michael Neißendorfer  —  

Je nach Region und Standort sollen die Ladestationen vier bis zwölf High-Power-Charger mit bis zu 350 kW Ladeleistung bieten.

Cover Image for Induktionsladen: Technik mit 500 kW in Aussicht

Induktionsladen: Technik mit 500 kW in Aussicht

Daniel Krenzer  —  

Mehrere Technologiesprünge haben laut Chalmers-Universität die Möglichkeiten für induktives Laden massiv verbessert.

Cover Image for Neue Messmethode soll Batterie-Lebensdauer verlängern

Neue Messmethode soll Batterie-Lebensdauer verlängern

Michael Neißendorfer  —  

Eine neue Messmethode soll optimierte Ladestrategien ermöglichen, um damit die Gesamtlebensdauer des Batteriesystems zu erhöhen.