Renault ZOE kann Absatz im ersten Halbjahr um 106,3 Prozent steigern

Cover Image for Renault ZOE kann Absatz im ersten Halbjahr um 106,3 Prozent steigern
Copyright ©

Renault

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Auch für das erste Halbjahr 2019 gilt, der Renault ZOE bleibt Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Von Januar bis einschließlich Juni konnte man einen Zuwachs von 106,3 Prozent und 5.551 Zulassungen verzeichnen. Damit behauptet der ZOE die Pole Position unter den rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Insgesamt liegt der Marktanteil des E-Autos bei 17,9 Prozent.

Erreicht hat man das Ranking vonseiten Renault, da man im ersten Halbjahr 2019 in Deutschland so viele E-Autos verkauft hat wie noch nie im vergleichbaren Zeitraum. Die Verkäufe der Renault Modelle Twizy, ZOE, Kangoo Z.E. und Master Z.E. stiegen um 96 Prozent auf 6.295 rein elektrisch betriebene Fahrzeuge. Zum Vergleich, vom Januar bis Juni 2018 brachte es Renault auf 3.214 Einheiten. Der Renault Marktanteil im E-Auto-Segment liegt per Ende Juni bei 18,4 Prozent.

Vom Elektrotransporter Renault Kangoo Z.E. wurden zwischen Januar und Juni 583 Fahrzeuge zugelassen. Einen Ausblick auf das Konzept des kommenden Renault Kangoo Z.E. gab es bereits in unserem Portal. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 313 Einheiten. Der Renault Master Z.E. verzeichnet im ersten Halbjahr 12 Zulassungen. Hinzu kommen 149 Verkäufe des als Quad eingestuften Renault Twizy.

Renault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette mit Nachdruck voran. Im Rahmen des Renault Strategieplans „Drive the Future” wird der Hersteller bis 2022 seine Elektropalette weltweit auf acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle erweitern. Mit dabei die Neuauflage des ZOE in der dritten Generation, welcher ab Ende Juli bestellbar ist.

Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 16. Juli 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Hongqi EHS5: Chinesisches Familien-SUV will Europa erobern

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Auf der IAA 2025 feiert der Hongqi EHS5 Premiere. 85-kWh-Akku, 800-Volt-Technik, schnelles Laden in 20 Minuten und Fokus auf Luxus und Sicherheit.

Cover Image for VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

VW-Markenchef widerspricht Söder: E-Autos alternativlos

Daniel Krenzer  —  

Markus Söder möchte mit Verbrennern die deutsche Automobilindustrie retten – doch zumindest VW will eine vermeintliche Technologieoffenheit gar nicht.

Cover Image for ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

ACE fordert Ende rückwärtsgewandter Forderungen zum Verbrenner-Aus

Michael Neißendorfer  —  

„Das Verbrenner-Aus ist kein Verbot der individuellen Mobilität, sondern ein Aufbruch in eine saubere und nachhaltige Zukunft“, kommentiert ACE-Chef Rudolph.

Cover Image for Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Rimac: Feststoffbatterien bleiben bis 2035 Nischenlösung

Sebastian Henßler  —  

Rimac setzt auf Feststoffbatterien: Erste Prototypen ab 2028, kleine Serie ab 2030 – Kostenparität mit NMC-Technologie erwartet das Unternehmen erst 2035.

Cover Image for Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Wie Mercedes-Benz seine Produktion optimieren will

Michael Neißendorfer  —  

Mit „Next Level Production“ nutzt Mercedes-Benz Digitalisierung und Automatisierung als Schlüsselkompetenzen für die Produktion der Zukunft.

Cover Image for Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Octopus EV: All-in-one-Leasing mit E-Auto und Wallbox kommt nach Deutschland

Sebastian Henßler  —  

Octopus EV startet 2026 in Deutschland: Das All-in-one-Leasing bündelt E-Auto, Wallbox, Electroverse und flexiblen Stromtarif zu einem einfachen Komplettpaket.