Schon länger wird gemunkelt, dass Peugeot seinen Stadtflitzer 108 einstellen will. Medienberichten zufolge steht bereit ein Nachfolger in den Startlöchern: Ein e-1008 genannter, rein elektrischer, kleiner Crossover, der im Jahr 2022 erscheinen soll, wie das französische Automagazin Auto Moto berichtet. Dies würde die Crossover-/ SUV-Palette von Peugeot, die vom 2008 bis zum 5008 reicht, um ein kleines Einstiegsmodell ergänzen.
Der 1008, der sowohl als Elektroauto, mit einem vorangestellten „e“, als auch als herkömmlich angetriebener Verbrenner erhältlich sein soll, dürfte demnach etwas länger werden als der aktuelle 108 (3,47 m) und gleichzeitig etwas kürzer als der 208 (4,05 m). Sein Grundpreis soll bei etwa 13.000 Euro für den Einstiegs-Benziner und zwischen 25.000 und 30.000 Euro für das vollelektrische und etwas umfangreicher ausgestattete Modell liegen.
Das Fahrzeug könnte auf der selben modularen CMP-Plattform wie der 208 und 2008 aufbauen, welche für den Einsatz in Elektroautos mit dem Kürzel e-CMP einen 100 kW starken E-Antrieb mitsamt einem 50 kWh großen Akku den Unterboden der Stromer darstellt. Der selbe Antrieb werkelt auch im Opel Corsa-e und einigen weiteren Modellen des PSA-Konzerns. Denkbar wäre aber auch, dass Peugeot – sollte die Fusion von PSA mit dem italo-amerikanischen Autokonzern FCA gelingen – die Plattform des neuen, rein elektrischen Fiat 500e nutzt, welche auf 87 kW Motorleistung und 42 kWh Batteriekapazität kommt.
Letztere Option hatte Peugeot-Chef Jean-Phillipe Imparato in einem Interview im vergangenen Frühling nicht explizit ausgeschlossen. Damals allerdings noch als Plattform für einen rein elektrischen 108. Im kommenden Jahr soll die PSA-FCA-Fusion abgeschlossen sein. Spätestens dann gibt es sicherlich bald neue News zu einem neuen Peugeot-Stromer im Kleinwagen-Segment.
Quelle: Auto Moto – Peugeot e-1008 (2022): un micro SUV électrique pour remplacer la 108?