Neue Details zum Jaguar I-Pace – Preise ab März 2018

Cover Image for Neue Details zum Jaguar I-Pace – Preise ab März 2018
Copyright ©

Jaguar

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Jaguar teilte vor kurzem mit, dass man im März nächsten Jahres die genauen Preise und die vollständigen Spezifikationen des I-Pace bekanntgeben möchte. Beim I-Pace handelt es sich um das erste reine Elektrofahrzeug des Unternehmens. Weiterhin wird Jaguar ab März 2018 einen Blick in die Auftragsbücher gewähren, derzeit soll bereits eine beachtliche Anzahl an Vorbestellungen eingegangen sein, von 25.000 Reservierungen ist die Rede.

Auf der L.A. Auto Show präsentiert Jaguar einen serienreifen Prototypen, insgesamt gibt es wohl 200 Prototypen des Fahrzeugs, die in Summe mehr als 2,5 Millionen Kilometer gefahren sind. Mit dieser Anzahl an Kilometer auf dem Zähler geht es nun an abschließende Validierungstests, ehe die technischen Daten der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Einen kurzen Einblick auf eine Testfahrt im sonnigen Kalifornien gibt der nachfolgend eingebundene Clip. S oder so bin ich bereits heute sehr gespannt, wie sich der I-Pace auf der Straße macht. Bei der statischen Premiere in Berlin, anlässlich dem dortigen Formel E Rennen, war ich schon sehr angetan.

Quelle: Electrive.net – Jaguar nennt Details und Preise zum I-Pace im März 2018

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Sebastian Henßler  —  

Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.