Im Juni 2017 gab es noch die Schlagzeile: „Mineralölunternehmen BP räumt Elektroauto-Ladestationen keine Priorität ein“ – nur ein Jahr später scheint sich daran einiges geändert zu haben. Nicht nur das BP Millionen für ultraschnelles Elektroauto-Laden investiert, sondern nun auch den Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster übernimmt. Mit 6.500 Ladepunkten ist Chargemaster Großbritanniens führender Betreiber von Elektroauto-Ladestationen; deren Portfolio umfasst Ladelösungen für die gewerbliche und private Nutzung.
Schnelles und ultraschnelles Laden soll nun künftig mithilfe von Chargemaster an den BP Tankstellen in Großbritannien angeboten werden. Man wolle sich hiermit als „führender Anbieter von Energie für Niedrigemissions-Fahrzeuge auf der Straße oder zu Hause“ positionieren. Mit einem Wachstum auf bis zu zwölf Millionen E-Autos in 2040, sind laut BP Erwartungen zumindest genügend potenzielle Kunden vorhanden. 2017 waren es gerade einmal 135.000 E-Fahrzeug-Fahrer. Wie viele der 1.200 Tankstellen mit Ladestationen von Chargemaster ausgestattet werden, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Ecomento.de – BP kauft Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster