Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster wird von BP gekauft

Cover Image for Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster wird von BP gekauft
Copyright ©

Tommy Lee Walker / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Im Juni 2017 gab es noch die Schlagzeile: „Mineralölunternehmen BP räumt Elektroauto-Ladestationen keine Priorität ein“ – nur ein Jahr später scheint sich daran einiges geändert zu haben. Nicht nur das BP Millionen für ultraschnelles Elektroauto-Laden investiert, sondern nun auch den Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster übernimmt. Mit 6.500 Ladepunkten ist Chargemaster Großbritanniens führender Betreiber von Elektroauto-Ladestationen; deren Portfolio umfasst Ladelösungen für die gewerbliche und private Nutzung.

Schnelles und ultraschnelles Laden soll nun künftig mithilfe von Chargemaster an den BP Tankstellen in Großbritannien angeboten werden. Man wolle sich hiermit als „führender Anbieter von Energie für Niedrigemissions-Fahrzeuge auf der Straße oder zu Hause“ positionieren. Mit einem Wachstum auf bis zu zwölf Millionen E-Autos in 2040, sind laut BP Erwartungen zumindest genügend potenzielle Kunden vorhanden. 2017 waren es gerade einmal 135.000 E-Fahrzeug-Fahrer. Wie viele der 1.200 Tankstellen mit Ladestationen von Chargemaster ausgestattet werden, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: Ecomento.de – BP kauft Ladeinfrastrukturanbieter Chargemaster

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Michael Neißendorfer  —  

Porsche setzt beim Cayenne Electric mehr denn je auf digitale Erprobung. Der Faktor Mensch bleibt dennoch unerlässlich.

Cover Image for Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Michael Neißendorfer  —  

Als erstes Elektroauto seit dem i-MiEV markiert der Eclipse Cross einen neuen Meilenstein für die japanische Traditionsmarke Mitsubishi.

Cover Image for Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Sebastian Henßler  —  

Citroën bringt den ë-C3 unter 20.000 Euro mit 200 km Reichweite. Ein günstiger Einstieg für alle, die vor allem in Stadt und Umland unterwegs sind.

Cover Image for Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Sebastian Henßler  —  

Lithiumabbau erzeugt bis zu 99 Prozent Nebenprodukte. Forscher Konstantin Born zeigt, wie Kreislaufwirtschaft schon im Abbau ansetzen kann und Werte schafft.

Cover Image for 10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

Sebastian Henßler  —  

In China sorgte der AUDI E5 Sportback für Schlagzeilen: 10.153 Vorbestellungen in 30 Minuten, doch wie viele echte Verkäufe folgen, bleibt offen.

Cover Image for Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Sebastian Henßler  —  

Stellantis öffnet Werke für Leapmotor. Spanien wird Drehkreuz, Know-how fließt, und Zaragoza bietet Infrastruktur für Batterien, Logistik und Serienstart.