• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Hermes Germany

Hermes testet VW e-Crafter in Hannover und Frankfurt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
22. Juni 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

In Frankfurt am Main und in Hannover wird Hermes Germany ab sofort seine Auslieferungen teilweise emissionsfrei durchführen. Hierzu hat sich das Unternehmen mit Volkswagen, im Rahmen einer befristeten Kooperation, zusammengeschlossen. Zum Einsatz kommen insgesamt fünf E-Transporter des Modells e-Crafter – zwei in Hannover und drei in Frankfurt – diese werden testweise in den Städten bis Oktober 2018 im Regeleinsatz sein und ersetzen ältere Dieselfahrzeuge.

Diese Testphase ist als Teil der Klima- und Umweltschutzstrategie zu verstehen, die Hermes bundesweit vorantreibt. Diese sieht neben alternativen Zustelltechnologien für Metropolregionen auch Elektrifizierung der Fahrzeugflotte vor.

„Die e-Crafter haben eine Reichweite von 100 Kilometern. Damit können wir die Innenstadt wunderbar beliefern.“ Die Fahrzeuge sind mit einem 136 PS starken Motor ausgestattet und benötigen zum Laden der Batterien ungefähr fünfeinhalb Stunden. „Die Touren werden im Testverlauf sukzessive ausgebaut.“ – Marco Seibert, Niederlassungsleiter im Hermes-Depot Frankfurt

Erste Erfahrungen aus Hannover können bereits verzeichnet werden. Der e-Crafter von VW kommt positiv an. Dies zeigt sich vor allem dadurch, dass die E-Fahrzeuge problemlos laufen und die Fahrer auch zufrieden sind. Teilweise wird man auch von den eigenen Kunden auf die E-Autos angesprochen. Bei den eingesetzten Fahrzeugen wurde die Lithium-Ionen-Batterie in den Unterboden integriert, um das Ladevolumen nicht zu beeinträchtigen. Die maximale Zuladung beträgt eine Tonne.

Klares Ziel für Hermes ist, dass man bis zum Jahr 2025 die Zustellung in 80 deutschen Großstädten emissionsfrei erfolgen lassen möchte. Um dies zu erreichen, setzt Hermes neben dem aktuellen Test der VW e-Crafter auch auf die Zusammenarbeit mit weiteren Automobilherstellern, etwa Mercedes-Benz Vans und emovum. In Berlin nimmt Hermes zudem an einem umfangreichen Test mit E-Cargobikes teil. Das Engagement von Hermes beim Einsatz elektrisch betriebener Transporter in der Paketzustellung reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück.

Quelle: Hermes Germany – Pressemitteilung vom 13.06.2018

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Gagamensch
Gagamensch
5 Jahre zuvor

Was kostet die Batteriemiete? Warum nicht gleich ganz kaufen? Die Accu ist wirklich nicht gross und teuer! Bei 100 Euro pro kWh etwa ist es kein Grund zur Miete!!!

0
0
Antworten
Alexander
Alexander
5 Jahre zuvor

Schon krass der Unterschied zwischen einer Hermes Pressemeldung und der teilweise recht starken Kritik an dem Streetscooter der Deutschen Post.

Beim ersten Streetscouter Modell waren 110 km Reichweite laut Datenblatt drin, aber es wurde heftig kritisiert, dass sei zu wenig für den Praxiseinsatz inkl. anonymer Anschuldigungen. Mittlerweile geht auch hier deutlich mehr, wenn man den Mehrpreis dafür bezahlen möchte.

Und VW kommt hier mit 100 km Reichweite um die Ecke?? Im Unterboden ist so viel Platz, dass problemlos Akkus für eine Reichweite reinpassen, die 200km oder 300km ergeben – bei aktueller Technik. Wenn die Kritik am Streetscooter berechtigt war, stellt sich die Frage wieso VW hier mit 100km um die Ecke kommt?

Aber es ist ja eine Pressemeldung von Hermes. Aber der Unterschied in der Darstellung ist schon extrem.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Ford Trucks setzt auf Brennstoffzellen

31. August 2023
Kia-EV9-Preis-Leistung-Reichweite

Kia Elektro-SUV EV9 startet ab 72.490 Euro

6. September 2023

BMWs Batteriepläne in Bayern wackeln

30. August 2023
Deutschland vs. Europa: Elektrotrends im Vergleich

Deutschland vs. Europa: Elektrotrends im Vergleich

26. August 2023
Nächste Meldung
E-Taxis aktuell noch die Ausnahme

Warum Elektrotaxis - noch - die Ausnahme sind

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).