GM und LG entwickeln gemeinsam Elektroautos

Cover Image for GM und LG entwickeln gemeinsam Elektroautos
Copyright ©

General Motors

Jürgen
Jürgen
  —  Lesedauer 2 min

General Motors und die LG Group arbeiten künftig bei der Entwicklung von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zusammen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten vergangene Woche eine diesbezügliche Vereinbarung. Damit intensivieren sie ihre Kooperation, die mit LG als Batterieausrüster für den Chevrolet Volt und Opel Ampera begann.

gm und lg unterzeichnen vertrag
GM und LG unterzeichneten Vereinbarung zur gemeinsamen Elektrofahrzeug-Entwicklung, Foto: GM

Die Kooperation ermöglicht GM, mit dem Know-How von LG bei Batterien und anderen Technologien die Typenvielfalt sowie die Produktionskapazitäten von Elektrofahrzeugen zu erweitern. LG baut durch das Übereinkommen sein Angebots-Portfolio für den Automobilbau weiter aus.

„Mobilitätslösungen für die Zukunft lassen sich dank unserer Partnerschaft nun erheblich früher realisieren“, erklärte GM Vice Chairman Steve Girsky anlässlich der Vertragsunterzeichnung. „Unsere Kunden erhalten modernste Spritspar-Technologien, da wir mit den besten Zulieferern kooperieren. Im Gegenzug sparen wir während des jeweiligen Entwicklungsprozesses Zeit und Geld.“

Der Erfolg des elektrischen Antriebs mit Reichweitenverlängerung im Volt und im Ampera führte bei beiden Partnern dazu, bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen weiter zu kooperieren. Künftig sollen Teams aus GM- und LG-Ingenieuren gemeinsam an der Entwicklung von Kernkomponenten, Fahrzeugstrukturen und -architekturen arbeiten.

Die Kooperation zwischen GM und LG wurde bereits im vergangenen Jahr mit der gemeinsamen Arbeit an einer Flotte elektrischer Chevrolet Cruze zu Demonstrationszwecken erweitert. Während des G-20-Gipfels in Seoul fungierten diese Autos als offizielle Fahrzeuge. Derzeit befinden sich die Autos in der Markterprobung, um Potenzial und Anforderungsprofil zu ermitteln.

„Die Kooperation markiert für LG eine strategisch wichtige Entwicklung. Wir unterstützen voll und ganz den Anspruch von GM, die Elektrifizierung des Automobils anzuführen“, betonte Juno Cho, Präsident und CEO der LG Corporation.

Angesichts weltweiter Ankündigungen, noch strengere Abgas- und Verbrauchsvorschriften einzuführen, ist es wichtiger denn je, die Entwicklung umweltgerechter Technologien voranzutreiben. Besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang der jüngsten Vereinbarung zum US-amerikanischen Flottenverbrauch CAFE (U.S. Corporate Average Fuel Economy) zu, die vorsieht, bis Ende des Modelljahres 2025 den Durchschnittsverbrauch auf 4,3 Liter pro 100 Kilometer (54,5 mpg) zu senken. Für die Erreichung dieser Ziele sind emissionsfreie Elektrofahrzeuge wichtig.

Der Starttermin, wann die ersten Fahrzeuge aus dieser Partnerschaft auf den Markt kommen, wird rechtzeitig vor der Serienreife bekanntgegeben. Ein Austausch von Firmenkapital ist nicht Bestandteil der Vereinbarung.

Quelle: Pressemitteilung GM

Worthy not set for this post
Jürgen

Jürgen

Jürgen gründete 2011 den Blog Elektroauto-news.net und veröffentlichte als einer der ersten Elektroauto-Blogs in Deutschland Nachrichten und Hintergrbundberichten zu E-Fahrzeugen und Hybridautos.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Strauss:

GM und LG werden sehr schnell den Worten Taten folgen lassen aus der Produktion in Südkorea.
Bestimmt werden die E Autos der Mittelklasse herstellen nicht nur ausschliesslich schwere„ Böcke„ die sich nur Reiche
kaufen können.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Hankook testet am Limit – für leisere E-Auto-Reifen

Sebastian Henßler  —  

Zwischen feuchtem Asphalt und Datenanalyse: Wie Hankook die Formel E nutzt, um leisere, effizientere und langlebigere E-Auto-Reifen zu entwickeln.

Cover Image for PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

PEM-Studie: Recycling von E-Auto-Batterien in Europa noch unrentabel

Michael Neißendorfer  —  

Besonders hohe Investitionen entstehen durch den Transport, der je nach Einstufung der Batterien bis zu 70 Prozent der gesamten Recycling-Kosten verursacht.

Cover Image for Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Oliver Rowland ist neuer Formel E Weltmeister

Michael Neißendorfer  —  

Damit löst der Brite den deutschen Pascal Wehrlein als nun neuer amtierender Weltmeister der rein elektrischen Rennserie Formel E ab.

Cover Image for Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Offensive für grüne Mobilität: Großbritannien investiert Milliarden in E-Auto-Zukunft und Ladeinfrastruktur

Michael Neißendorfer  —  

Mit einem milliardenschweren Doppelpaket treibt die britische Regierung die Transformation der Industrie und den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Autos voran.

Cover Image for Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Automobilindustrie ist für die Deutschen die wichtigste Branche im Land

Michael Neißendorfer  —  

Die große Mehrheit der Bevölkerung ist sich der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft bewusst, so eine Umfrage.

Cover Image for Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream

Chery: Mit Omoda und Jaecoo in den europäischen Mainstream

Sebastian Henßler  —  

Cherys Strategie „Slow is fast“ steht für kontrolliertes Wachstum in Europa – mit Omoda und Jaecoo und lokaler Anpassung. Wir haben Details.