Green, ein bekannter Hacker, welcher sich schon des öfteren mit dem Code von Tesla beschäftigt hat, hat spannende, neue Entwicklungen des Model 3 aufgezeigt. Im durchgesickerten Code, welchen Green ins Netz gestellt hat, lässt sich erkennen, dass das Tesla Model 3 wohl ein Upgrade auf einen 100 kWh-Akku erhalten könnte sowie einen Ludicrous Mode spendiert bekommt. Des Weiteren wurde bekannt, dass Tesla wohl von traditionellen TPMS-Sensoren zugunsten der eigenen BLE-Sensoren wechselt.
Dies würde nicht nur dem Unternehmen Geld sparen, sondern auch entsprechende Kompetenzen im eigenen Haus binden. Hierzu hat unser Autor Alex sich in seinem Artikel: „Tesla: Vertikale Integration ist Wertintegration“ ausführlich beschäftigt. Am interessantesten dürfte jedoch die Erweiterung des Akkus von derzeit 75 kWh auf 100 kWh darstellen. In Verbindung mit dem ebenfalls publik gewordenen Ludicrous Mode kann das Model 3 seine Leistung entsprechend lange halten.
Jedoch gibt Green auch zu verstehen, dass nur weil diese Informationen im Code des Tesla Model 3 verborgen sind, diese nicht gezwungenermaßen in das eigentliche Serienfahrzeug finden müssen. Man könnte sogar vermuten, dass Musk und sein Team diesen Code zum Testen für Model Y Konfigurationen nutzt. Dass dieses eben ab Werk mit entsprechend mehr Batteriespeicher daherkommt.
Zum Model Y sei noch gesagt, dass dieses ziemlich schnell Fahrt aufnimmt. Tesla gibt derzeit Strom, um die Auslieferungspläne für das Tesla Model Y deutlich zu beschleunigen. Es stellt sich nur die Frage, ob das erste Tesla-Model Y aus China zu den amerikanischen Kunden kommen wird. Oder ob man von dort aus zunächst den europäischen und chinesischen Markt bedient. Des Weiteren beschäftigt man sich intensiv mit der Gigafactory 4 nahe Berlin, für die zumindest, dass entsprechende Grundstück gesichert scheint.
Quelle: Electrek.co – Tesla leaks code hinting at Model 3 100 kWh battery pack, Ludicrous mode, and more