Changan Automobile hat bekannt gegeben, dass man ab 2025 den Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einstellen wird. Stattdessen werde man auf eine rein elektrische Strategie bei den eigenen Fahrzeugen setzen. Um dies zu erreichen wird das Unternehmen ca. 12 Milliarden Euro investieren, um die „neue Energiestrategie“ voranzutreiben. Mit dieser Entscheidung ist Changan Automobile eines der ersten chinesischen Unternehmen, das sich zu einem vollständigen Ausstieg aus dem Benzinfahrzeuge-Sektor verpflichtet. Diese Entscheidung kommt zu einer Zeit, in der Automobilhersteller weltweit mit Pekings Plänen, der Umstellung auf neuere, weniger umweltschädliche Technologien zu kämpfen haben. Genau richtig also, oder?
Mit dem größten Automobilmarkt der Welt hat China bereits 2025 Ziele für Elektro- und Plug-in-Hybridautos geschaffen, um mindestens ein Fünftel seiner Autokäufe über diese Produkte zu realisieren. Der hohe Anteil an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben trägt seinen Anteil dazu bei die Luftverschmutzung zu bekämpfen und eine Wettbewerbslücke zwischen heimischen Autohersteller und deren globalen Rivalen zu schaffen.
Quelle: Reuters – China’s Chongqing Changan to stop selling combustion-engine cars from 2025