AllRide: Deutschlandticket mit Zuckerl obendrauf

Cover Image for AllRide: Deutschlandticket mit Zuckerl obendrauf
Copyright ©

AllRide

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Die Gründer von Tier Mobility, Sono Motors und der ehemalige CEO von Moovel haben sich zusammengeschlossen und das Mobility Start-Up AllRide gegründet. Die Unternehmer Dr. Julian Blessin, Laurin Hahn und David von Oertzen waren in der Vergangenheit bereits maßgeblich an der Entwicklung diverser innovativer Mobilitätslösungen beteiligt.

AllRide hat eine Plattform entwickelt, die verschiedene Transportmittel und Anbieter in einer Flexrate zusammenfasst, in deren Zentrum das Deutschlandticket steht. Das Ziel ist es, ein einheitliches System mit einem einzigen Tarif für alle Fahrten anzubieten. Über diesen Tarif sollen Nutzer verschiedene Transportarten wie Fernverkehrs-Züge, ÖPNV, Carsharing sowie Mikro-Mobilitätslösungen, darunter Roller und Fahrräder, buchen und bezahlen können. Nach über sechsmonatiger Entwicklung hat AllRide nun sein erstes Produkt namens TicketPlus+ präsentiert.

Das TicketPlus+ ist bereits offiziell verfügbar. Es bietet seinen Nutzern das reguläre Deutschlandticket kombiniert mit kostenlosen Sharing Services (Scooter und E-Bike) mit einer Kostenersparnis von bis zu 20 Euro im Monat an. Im Detail sind das:

  • Deutschlandticket: Uneingeschränkte Nutzung von ÖPNV und Regionalzügen deutschlandweit.
  • Pause-Taste: Abonnement monatlich bis 24 Stunden vor Monatsende pausierbar.
  • Sharing Services: Bis zu 50 Freiminuten + 10 kostenlose Unlocks pro Monat für E-Scooter und E-Bikes von Bolt und Dott (Tier Mobility).
  • Einfache Bezahlung: Apple-Pay und Google-Pay mit 1-Klick-Expresskauf.

Das TicketPlus+ ist über die eigens entwickelte App im Google Play und Apple App Store und auf der Website erhältlich. Der Service soll laufend mit weiteren Angeboten und Anbietern aus dem Bereich Mikro-Mobilität und Carsharing ergänzt werden.

Die Klimakrise zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind überzeugt, dass unser einheitlicher Tarif den ÖPNV besser auslastet und mehr Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität bewegt. Aktuell nutzen rund 13 Millionen Menschen das Deutschland-Ticket, doch die Buchung von Zubringerfahrten zum Bahnhof erfolgt weiterhin über verschiedene Apps. Dies möchten wir ändern – mit einem einheitlichen Tarif für alle Verkehrsmittel“, erklärt CEO Dr. Julian Blessin.

Quelle: AllRide – Pressemitteilung vom 27.11.2024

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Rohstoffexperte: „Ohne Lithium keine Energiewende“

Sebastian Henßler  —  

Warum Lithium mehr ist als der Treibstoff der E-Mobilität und wieso Europas Nachholbedarf in der globalen Rohstoffstrategie immer deutlicher wird.

Cover Image for VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

VW und Nio sind die innovativsten E-Auto-Hersteller

Michael Neißendorfer  —  

Chinesische und deutsche Autohersteller liegen bei der Innovationsstärke der Elektromobilität zunehmend vorn. Das zeigt sich auch in den Verkaufszahlen.

Cover Image for Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Neuer Mercedes-Benz GLC lädt bis zu 320 kW stark

Michael Neißendorfer  —  

Mercedes-Benz hat einige neue Details des elektrischen GLC verraten, der am 7. September auf der IAA in München offiziell vorgestellt wird.

Cover Image for Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Lucid stellt neuen Guiness-Buch-Rekord mit E-Auto auf

Daniel Krenzer  —  

Erst nach mehr als 1200 Kilometern musste der Lucid Air an die Ladestation. Allerdings ging es viel bergab.

Cover Image for Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Polestar kann Absatz um mehr als 50 Prozent steigern

Michael Neißendorfer  —  

Polestar kommt nach längerer Durststrecke langsam in den Tritt und ist auf einem guten Kurs, sein Jahresziel von 60.000 verkauften Autos zu erreichen.

Cover Image for Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Omoda 9 SHS Plug-in-Hybrid mit erfolgreichem Europa-Debüt

Michael Neißendorfer  —  

Im deutschen Straßenverkehr zeigt sich der Omoda 9 von Chery aus China bisher nicht. In anderen europäischen Ländern sieht das ganz anders aus.