Erfahrungsberichte - Page 8

Cover Image for Citroën ë-C3 Aircross im Test: Preisbrecher mit Komfort

Citroën ë-C3 Aircross im Test: Preisbrecher mit Komfort

Wolfgang Gomoll  —  

Mit dem ë-C3 Aircross greift Citroën auch bei den kompakten E-Crossovern an. Und das mit einem Kampfpreis. Was bekommt man für sein Geld?

Cover Image for Test: Volvo EX90 – Komfortabel, aber nicht perfekt

Test: Volvo EX90 – Komfortabel, aber nicht perfekt

Sebastian Henßler  —  

Premium-Anspruch mit Abstrichen? Der Volvo EX90 überzeugt im Komfort, doch technisch wirkt er nicht ganz auf der Höhe der Zeit.

Cover Image for Polestar 4: Wie alltagstauglich ist der digitale Spiegel?

Polestar 4: Wie alltagstauglich ist der digitale Spiegel?

Dirk  —  

Der Polestar 4 hat nur digitalen Rückblick: Eine Kamera ersetzt den Spiegel. Doch lässt sich damit wirklich alles zuverlässig erkennen? Ein Praxistest zeigt es.

Cover Image for Citroën e-C4 X Facelift im Test: Schöne Detailarbeit

Citroën e-C4 X Facelift im Test: Schöne Detailarbeit

Wolfgang Gomoll  —  

Citroën bessert beim e-CX 4 nach. Während beim Antriebsstrang alles beim Alten bleibt, bekommt der kompakte E-Crossover eine frischere Optik. Beim Infotainment tut sich dagegen deutlich mehr.

Cover Image for Polestar 2 (2025): Alltagstest zeigt Stärken und Schwächen

Polestar 2 (2025): Alltagstest zeigt Stärken und Schwächen

Sebastian Henßler  —  

Wintertest des Polestar 2, Modelljahr 2025: Agilität dank Heckantrieb, hochwertiger Innenraum und solides Design – Alltagstauglichkeit unter der Lupe.

Cover Image for Fiat Grande Panda: E-Kleinwagen unter 25.000 Euro im Review

Fiat Grande Panda: E-Kleinwagen unter 25.000 Euro im Review

Joaquim Oliveira  —  

Fiat Grande Panda verbindet Kult-Design mit moderner Technik. Wahlweise als Elektro oder Hybrid bietet er bis zu 320 km Reichweite und 361 Liter Kofferraum.

Cover Image for Fahrbericht GAC Aion Y: China-Stromer ohne Europa-Zukunft?

Fahrbericht GAC Aion Y: China-Stromer ohne Europa-Zukunft?

Sebastian Henßler  —  

Der GAC Aion Y, Bestseller in China, überzeugt mit futuristischem Design, großzügigem Platzangebot und einer Reichweite von 410 km – ideal für urbane Abenteuer.

Cover Image for GAC Hyptec SSR: Brachiale Wucht des E-Supersportlers im Test

GAC Hyptec SSR: Brachiale Wucht des E-Supersportlers im Test

Wolfgang Gomoll  —  

GAC Hyptec SSR: 900 kW, 1,9 Sek. auf 100 km/h, 300 km/h Spitze – Chinas E-Hypersportler zeigt Porsche und Tesla, was in der Elektro-Welt möglich ist.

Cover Image for Fahrbericht GAC Aion V: Erstaufschlag für Europa noch 2025

Fahrbericht GAC Aion V: Erstaufschlag für Europa noch 2025

Sebastian Henßler  —  

Testfahrt in Foshan: Der GAC Aion V überzeugt mit modernem Design, innovativen Features und komfortablem Innenraum. Doch es gibt Optimierungspotenzial.

Cover Image for Fahrbericht des GAC Aion UT – in Europa ab 2026

Fahrbericht des GAC Aion UT – in Europa ab 2026

Sebastian Henßler  —  

Milan-Design trifft chinesische Präzision: Der GAC Aion UT kombiniert Eleganz, Effizienz und Komfort. 2026 kommt er nach Europa. Wir sind ihn bereits gefahren.

Cover Image for Volvo EX30 Twin Performance: Was der Premium-E-SUV kann – und was nicht

Volvo EX30 Twin Performance: Was der Premium-E-SUV kann – und was nicht

Sebastian Henßler  —  

Volvo EX30 Twin Performance Ultra im Test: 428 PS, 3,6 Sek. auf 100 km/h und nachhaltiges Design – ein Premium-Stromer mit Stärken und Schwächen.

Cover Image for So gut funktioniert der Nio-Autopilot

So gut funktioniert der Nio-Autopilot

Wolfgang Gomoll  —  

Das autonome Fahren ist das nächste große Ding der Mobilität. China ist auch hier wieder einen Schritt voraus.