Renault Elektroautos - Page 35
Renault-Brilliance Joint-Venture plant sieben E-Nutzfahrzeug-Modelle
Renault und der chinesische Partner Brilliance planen, in zwei Jahren drei Elektro-Lieferwagen auf den Markt zu bringen, um vom robusten Wachstum des chinesischen Nutzfahrzeugmarktes und den Verbrenner-Verboten in den Innenstädten zu profitieren.
Renault verkauft in 2018 mehr E-Autos als je zuvor
Renault ist und bleibt in Deutschland spürbarer Treiber der E-Mobilität. Dies zeigt sich deutlich an den Verkaufszahlen der eigenen Elektroautos im Zeitraum Januar bis September 2018.
ADAC: 24 Stunden den Renault ZOE kostenfrei erleben und E-Mobilität spüren
Nachdem die Verfügbarkeit eines Stromautos geprüft wurde, gibt es einen Austausch mit Renault zu Basics der E-Mobilität. Beim Renault-Partner als ADAC Mitglied ausweisen und die Fahrt kann beginnen.
Renault arbeitet an E-SUV mit über 500 Kilometer Reichweite
Aus Sicht von Gilles Normand, Senior Vice President Electric Vehicle, fehlt im eigenen Produktportfolio noch ein E-SUV im Kadjar-Format. Ein solches Elektroauto müsste dann aber auch mehr Reichweite mit sich bringen.
Renault schließt drei neue Kooperationen, um europaweite Ladeinfrastruktur auszubauen
Die Renault Gruppe hat mit den europäischen Schlüsselunternehmen der Energiebranche – EDF, Total und ENEL – Kooperationen vereinbart, um den Ausbau intelligenter Stromnetze und der Elektromobilität zu beschleunigen.
Ausweitung von Zusammenarbeit auf batteriebetriebene und autonome Fahrzeugtechnik bei Renault-Nissan und Daimler im Gespräch
Am gestrigen Mittwoch gaben die Unternehmen Renault-Nissan und Daimler bekannt, dass man künftig die Zusammenarbeit auf batteriebetriebene und autonome Fahrzeugtechnik ausweiten könnte.
Renault: „Drive the Future” – E-City-SUV-Modell, Captur und Mégane als PHEV und autonomes Fahren
Bereits nächstes Jahr soll der neue, elektrische City-SUV seine Premiere in China feiern. Das neue, dynamisch gezeichnete Renault Modell verfügt über zwei Lademodi und kann an öffentlichen Ladestationen ebenso geladen werden wie per Haushaltsstrom.
Renault wird 60 MWh Energiespeichersysteme in Frankreich und Deutschland einführen
Renault kündigte den Bau eines „Advanced Battery Storage“ an, mit dem Ziel, es bis 2020 zum größten stationären Energiespeichersystem in Europa zu machen. Zum Einsatz kommen dort ausrangierte Elektroauto-Batterien.
Renault: Weltpremiere einer autonomen, rein elektrischen und vernetzten Fahrzeugstudie auf der IAA Hannover
Hierbei ist zu beachten, dass es sich, um keinen PKW, sondern um ein Concept Car speziell für den städtischen Lieferverkehr handelt. Dieses ist speziell für die so genannten „letzten Meile” ausgelegt.
Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz erzielt neuen Verkaufsrekord
Renault erreicht in Europa einen E-Auto-Marktanteil von 21,9 Prozent. Der neue Nissan LEAF ist im ersten Halbjahr in Europa das meistverkaufte rein batteriebetriebene Fahrzeug. Mitsubishi Motors bleibt Marktführer im Segment der Hybrid-SUVs.
ElectReon kooperiert mit Renault-Nissan-Mitsubishi bei induktivem Laden
Im Rahmen der Kooperation wird ElectReon ein Elektroauto von Renault-Nissan-Mitsubishi erhalten, sein System in das Auto einbauen und es an die intelligente Straßentechnologie anpassen, wodurch die Fahrt durch drahtlose Energieübertragung erleichtert wird.
Renault ZOE bleibt Nummer eins bei Elektrofahrzeugen
Eigener Aussage nach habe man im ersten Halbjahr 2018 so viele E-Autos verkauft wie noch nie in einem ersten Halbjahr. Von Januar bis Juni 2018 stiegen die Renault Zulassungen auf dem deutschen Markt um 14,7 Prozent auf 3.214 rein elektrisch betriebene Fahrzeuge.