• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Nissan setzt in Europa voll auf E-Mobilität

Nissans E-Pläne: 19 Modelle bis 2030 in Europa

Pirelli P Zero E: Schwarzes Gold für schnelle Stromer

Wasserstoff-Tankstelle-Foerderung

Steuerzahlerbund fordert: Schluss mit Wasserstoff-Subventionen

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Unterscheidung klar gemacht: BMWs neue Nomenklatur

Kia_EV6_GT-test

Drei Sportler und zwei „Normalos“: E-SUV im Test

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

ChaoJi-1: China setzt auf eigenen Ladestandard

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
ElectReon - Kooperation mit Renault-Nissan-Mitsubishi

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1007039707

ElectReon kooperiert mit Renault-Nissan-Mitsubishi bei induktivem Laden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
26. Juli 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

ElectReon Wireless Ltd. entwickelt intelligente Straßentechnologie zum drahtlosen Laden von Elektroautos. Nun hat das Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit dem französisch-japanischen Automobilhersteller Renault–Nissan–Mitsubishi unterzeichnet. Im Rahmen der Kooperation wird ElectReon ein Elektroauto von Renault-Nissan-Mitsubishi erhalten, sein System in das Auto einbauen und es an die intelligente Straßentechnologie anpassen, wodurch die Fahrt durch drahtlose Energieübertragung erleichtert wird. Das Unternehmen ElectReon wurde Ende 2013 von dem Vorstandsvorsitzenden Oren Ezer und CTO Hanan Rumbak gegründet.

„Intelligente Straßentechnologie ist die nächste Stufe in der Entwicklung des globalen öffentlichen Verkehrs. Sie soll die Betriebskosten senken, die Abhängigkeit von Öl und Benzin vollständig beenden und den öffentlichen Raum sauberer und billiger machen. Ich bin zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit und andere solche Abkommen Israel zu einem Vorreiter bei technologiebasierten Transportlösungen machen werden.“ – Oren Ezer, Vorstandsvorsitzender ElectReon Wireless Ltd.

Die Technologie von ElectReon basiert auf einer unter der Fahrbahnoberfläche installierten Coil-Infrastruktur. Ist die Entwicklung erfolgreich, wird die Energie auf die in der Fahrspur fahrenden Elektrofahrzeuge übertragen, wodurch die Reichweite der Fahrzeuge erhöht und gleichzeitig Zeit für das Laden der Fahrzeuge gespart wird. Die Autos werden mit einer kleinen Batterie ausgestattet, sodass sie auch auf Straßen ohne Infrastruktur fahren können. Die Batterie kann geladen werden, während das Fahrzeug auf Straßen fährt, auf denen die Coil-Infrastruktur bereits installiert ist. Da die Batterie klein ist, wiegen Autos weniger.

Dennoch haben PKW nicht die oberste Priorität bei ElectReon. Zunächst möchte man sich auf Busse konzentrieren. Jedoch ist das Unternehmen abhängig von den jeweiligen Regulierungsbehörden; da die Technologie entsprechend in den Straßen verbaut werden muss. Bereits im Juni hat das Unternehmen eine Absichtserklärung mit der französischen Firma Hutchinson unterzeichnet, die eine Massenproduktionslinie für die von ElectReon entwickelte Spuleninfrastruktur für die Installation unter der Straßenoberfläche entwerfen und entwickeln soll, unterzeichnet.

Vor drei Monaten berichtete ElectReon über den Erfolg einer Studie, die im März 2016 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tel Aviv und dem Technion, Israel Institute of Technology, begann. Ziel des Versuchs war es, die Dauerhaftigkeit der Spuleninfrastruktur unter realen Bedingungen zu testen, bei denen Busse und Pkw zu jeder Tageszeit auf der Straße fahren, auf der die Infrastruktur installiert ist, einschließlich der Prüfung, ob die Spulen unter der Straßenoberfläche tatsächlich Energie an einen externen Empfänger über der Straße übertragen. ElectReon gab bekannt, dass das System wie geplant funktioniert und Energie mit einem Wirkungsgrad von mehr als 80% an die Empfangseinheit übertragen hat.

ElectReon baut derzeit ein Testgelände nördlich von Netanya. Das Unternehmen plant in den kommenden Monaten Demonstrationen seiner Technologie mit einem Elektrofahrzeug ohne Batterie und dem Laden einer kleinen Batterie in einem fahrenden Elektroauto.

Quelle: Globes – Electric road co ElectReon teams with Renault-Nissan

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

E-Auto-Effizienz: Mercedes-Benz hebt die Messlatte

21. September 2023
Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023
VW will mit E-Automarke "Scout" die USA erobern

VW will mit E-Automarke Scout die USA erobern

30. August 2023

Mini Cooper & Mini Countryman: Da ist das Elektro-Duo

1. September 2023
Nächste Meldung
BMW AG

BMW Energy Services: Nächste Phase der Elektrifizierung

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).