Wuling enthüllt Fotos von seinem ersten urbanen Elektroauto

Cover Image for Wuling enthüllt Fotos von seinem ersten urbanen Elektroauto
Copyright ©

Wuling

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Wuling – eine chinesische Marke, die im Rahmen eines Joint-Ventures zwischen General Motors, SAIC Motors und Guangxi Automobile Group Co. entstanden ist, hat einen ersten Blick auf sein rein elektrisches City-Car freigegeben. Inspiriert vom populären K-Car in Japan, ist das Design des Elektrofahrzeugs von Wuling durch gerade Linien und quadratische Elemente gekennzeichnet.

Die zweitürige Limousine mit vier Sitzen soll sich als ein praktisches Hilfsmittel für den täglichen Stadtverkehr positionieren, so die Marke in der dazugehörigen Pressemitteilung. Die kompakte Größe und der kurze Radstand sollen dem E-Auto einen natürlichen Vorteil beim Parken und Wenden in überfüllten Städten verschaffen. Durch seinen rein elektrischen Antrieb wird es dem nur in China erscheinenden City-Car möglich sein die Smog-Belastung nicht weiter nach oben zu schrauben.

Wuling

Die kastenförmigen Proportionen und das kontrastfarbene Dach dieses chinesischen Elektroautos verleihen dem Wuling-Stromer ein liebenswertes Design, welches kaum zu ignorieren ist. Trotz der gedrungenen Außenmaße des Wulings bietet das E-Auto im Taschenformat Platz für bis zu vier Personen. Fotos von Innenraum des Wagens gibt es bisher nicht zu sehen, man darf aber davon ausgehen, dass bei den hinteren Sitzen nicht gerade viel Beinfreiheit vorhanden ist. Laut China Car News kommt das E-Fahrzeug auf eine Länge von 2,93 Meter – damit ein wenig größer als der Smart EQ ForTwo.

Hinsichtlich der Motorisierung gibt es noch keine offizielle Angaben, aber auch hier berichtet China Car News, dass der Wuling Stromer 27 PS auf die Straße bringen soll. Die Energie soll in zwei Akkus gespeichert werden, welchen eine begrenzte Reichweite ermöglichen. Mehr als um die 160 km seien nicht zu erwarten. Für den Einsatzzweck des Fahrzeugs aber mehr als ausreichend. Weitere Einzelheiten über das Fahrzeug, einschließlich seines Namens, werden kurz vor seiner Markteinführung veröffentlicht.

Quelle: Wuling – Pressemitteilung vom 23. März 2020

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Niki:

Als Kinderüberraschung durchaus akzeptabel :-)

Wännä:

„…wird es dem nur in China erscheinenden City-Car möglich sein…“

Es gibt in diesen schweren Zeiten doch noch Kelche, die an einem vorüberziehen. Danke!

Ähnliche Artikel

Cover Image for So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

So fährt sich das Concept AMG GT XX mit 960 kW Ladeleistung

Sebastian Henßler  —  

Wir sind den Concept AMG GT XX exklusiv gefahren: Erste Eindrücke von 1000 kW Power, 600 kW Rekuperation und 960 kW Ladeleistung im Extremtest.

Cover Image for VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

VDA: „Das Auto bleibt die tragende Säule der IAA Mobility“

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: VDA-Chef Mindel erklärt, warum die IAA Mobility heute mehr ist als eine Autoshow – und welche Rolle München im globalen Dialog spielt.

Cover Image for Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Messe München: Wächst die IAA der Stadt schon über den Kopf?

Sebastian Henßler  —  

Exklusiv: Christian Vorländer erklärt, warum die Messe München die IAA langfristig halten will – und welche Strategie dahintersteckt.

Cover Image for Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Schäfer, Mercedes: China fehlt Formel-1-Technologietransfer

Sebastian Henßler  —  

Die Rekordfahrt in Süditalien war für Mercedes-AMG mehr als Show. Schäfer sieht darin den Beweis, dass Formel-1-Technik den Unterschied zu China ausmacht.

Cover Image for Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Deep Dive Concept AMG GT XX – Wir waren in Nardò dabei

Sebastian Henßler  —  

EAN war bei der Rekordjagd in Nardò vor Ort: Das Concept AMG GT XX setzte 25 Rekorde, wir durften die Technik, das Team und die Abläufe exklusiv kennenlernen.

Cover Image for Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Zeekr: „Sind ein junges Unternehmen mit europäischer Seele“

Sebastian Henßler  —  

Zeekr baut Europa zum Kernmarkt aus – mit lokaler Entwicklung, eigenen Teams in Göteborg und Amsterdam sowie klarer Ausrichtung auf Substanz.