Tesla stößt beim Model 3 auf Produktionsprobleme

Cover Image for Tesla stößt beim Model 3 auf Produktionsprobleme
Copyright ©

Grzegorz Czapski / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 1 min

Gerade einmal 220 Fahrzeuge des Model 3 von Tesla sind im dritten Quartal 2017 ausgeliefert worden. Gefertigt wurden insgesamt 260 Fahrzeuge, so die Aussage von Tesla. Grund hierfür seien Produktionsengpässe, denn es habe länger als erwartet gedauert die zur Produktion notwendigen Systeme im Werk Fremont und im Batteriewerk in Reno zu aktivieren.

Begonnen wurde Anfang Juli 2017 mit der Produktion des Model 3. Noch zu Beginn des Augusts zeigte sich Elon Musk zuversichtlich mindestens 1.500 Fahrzeuge im dritten Quartal auszuliefern. Nicht einmal ein Drittel davon konnte man allerdings auf den Markt bringen. Dabei soll das Model 3 das E-Fahrzeug sein, um in den Massenmarkt vorzustoßen. Mit einem Startpreis von 35.000 Dollar kostet es gerade einmal halb so viel wie das Model S.

Betrachtet man die gesamten Absatzzahlen lieferte Tesla im dritten Quartal 26.150 Autos aus. Dies entsprach einer Steigerung von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Darunter 14.065 Fahrzeuge des Model S und 11.865 Fahrzeuge des seit September 2015 erhältlichen E-SUV Model X.

Quelle: Zeit.de – Tesla schafft die Produktion nicht

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Genesis Electrified G80 im Test: Unterwegs im Chauffeur-Modus

Daniel Krenzer  —  

Hinten rechts reist es sich in einer E-Limousine wie dem G80 am besten, doch auch auf dem Fahrersitz lässt es sich bis auf wenige Einschränkungen gut aushalten.

Cover Image for Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Diese 7 deutschen E-Autos haben ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis

Daniel Krenzer  —  

Deutsche Elektroautos sind nicht unbedingt die günstigsten. Dennoch gibt es einige Modelle, die ein gutes Preis-Reichweiten-Verhältnis bieten.

Cover Image for Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Warum Niedersachsens Polizei lieber Audi fährt – und was das über VW verrät

Sebastian Henßler  —  

Niedersachsen bestellt bei Audi statt bei VW – und sendet damit ein zwiespältiges Signal. Warum der Auftrag mehr über den Konzern als das Land verrät.

Cover Image for Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Gezielt statt mit der Gießkanne: Verbände fordern sozial gerechte Förderung der E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Die Klima Allianz Deutschland appelliert an die Politik, die neue E-Auto-Förderung gezielt auf Menschen mit niedrigen Einkommen auszurichten.

Cover Image for Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Das „Deutsche Auto des Jahres“ wird nicht aus Deutschland kommen

Michael Neißendorfer  —  

Das deutsche Auto des Jahres wird nicht aus Deutschland kommen, aber wahrscheinlich ein E-Auto sein: Vier der fünf Finalisten fahren rein elektrisch.

Cover Image for Kia verdreifacht Elektroauto-Produktion in Europa

Kia verdreifacht Elektroauto-Produktion in Europa

Sebastian Henßler  —  

Kia plant in der Slowakei eine massive Ausweitung der Elektroauto-Produktion. Bis 2027 sollen EV2 und EV4 jeweils rund 100.000 Mal pro Jahr gebaut werden.