Eine aktuelle Studie von Qualcomm und Cebr besagt, dass Oslo momentan die Stadt ist, welche weltweit am besten dasteht im globalen Rennen auf dem Weg zu nachhaltiger Mobilität und emissionsfreiem Verkehr. Unmittelbar danach folgen andere europäische Metropolen wie London, Amsterdam, Kopenhagen und Paris. Die deutschen Städte Berlin und München landeten im vorderen Mittelfeld auf den Plätzen sechs und sieben.
Die Studie hat weltweit 35 Städte anhand von 20 Kriterien analysierte, wie weit sie auf dem Weg zu einem nachhaltigen und emissionsarmen Verkehr sind. Dabei wurden unter anderem Faktoren wie der gegenwärtige Emissionslevel, die Verkehrsdichte, Investitionen in öffentlichen Verkehr und die Infrastruktur für Elektroautos untersucht sowie in zukünftige Technologien zur Reduzierung der Emissionen.
Das Ranking der Studie führt Oslo an. Nicht verwunderlich, wartet die Stadt mit mehr Elektroautos und Ladestationen pro Einwohner als jede andere auf der Welt auf. Auf Platz zwei des Rankings folgt überraschenderweise London, insbesondere weil die Stadt am besten vorbereitet scheint auf zukünftige Technologien. Die deutschen Städte Berlin und München konnten sich nur im vorderen Mittelfeld auf den Plätzen sechs und sieben platzieren, unter anderem wegen des Mangels an Elektroautos und der entsprechenden Ladeinfrastruktur.
Im asiatischen Bereich investieren Städte wie Tokio, Peking, Shanghai und Singapur mehr Geld in zukünftige Technologien als alle anderen Regionen, landen aber nur auf den mittleren Plätzen, da sie gegenwärtig noch zu viel Emissionen verursachen. Städte in Nordamerika können sich lediglich im hinteren Mittelfeld platzieren, insbesondere aufgrund von lockereren behördlichen Vorschriften und ihrer Vorliebe für Verbrennungsfahrzeuge.
Weitere Informationen sowie die komplette Studie gibt es auf dieser Webseite.