• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Ladestation-Ikea

Copyright ©: NP design19 / Shutterstock / 1879629031 (Symbolbild)

Ikea: Staatliche Vorgaben bremsen die Elektromobilität aus

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
7. November 2024
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

“Entdecke die Schwierigkeiten”, könnte man analog zum Werbespruch von Ikea sagen: Der schwedische Möbelriese hat sich kritisch über die in Deutschland geltenden Vorgaben geäußert, die konkret den Ausbau der Elektromobilität massiv verlangsamen würden. So berichtet die dts-Nachrichtenagentur, dass Ikea in Deutschland eines der größten Ladenetze ausbauen wolle, dabei aber offenbar vielerorts an bürokratische Grenzen stoße.

“Es gibt zu wenig Fahrzeuge und auch nicht genug Fahrer. Hinzu kommen Probleme mit den Starkstromanschlüssen. Es gibt Standorte, an denen wir vor 2028 nicht einmal den Antrag bei der jeweiligen Behörde stellen können. Ich finde, da könnte es im Zusammenspiel Politik und Unternehmen besser laufen”, wird Ikea-Deutschlandchef Walter Kadnar zitiert. Je nach Region gebe es dabei große Unterschiede, wie gut sich die Elektromobilität entfalten könne.

Ikea will demnach an seinen 54 Einrichtungshäusern in der kommenden drei Jahren etwa 1000 Ladestellen für Elektroautos errichten. Losgehen soll es damit im Frühjahr 2025. Ladeinfrastruktur bei Ikea ist indes nicht neu, die Möbelhauskette war auch in Deutschland einer der Pioniere für öffentliche Ladestationen, die den Kunden sogar lange Zeit kostenlos zur Verfügung standen – wenn auch in der Regel auf maximal 20 kW Ladeleistung gedrosselt.

Kadnar: Hürden müssen abgeschafft werden

Ikea nutze die Elektromobilität auch dafür, sich zukünftig klimafreundlicher aufzustellen – sicherlich auch mit Blick auf die steigenden Anforderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. “Ikea Deutschland hat vor, über 70 Millionen Euro in Energiesysteme zu investieren und hat bereits 23 Photovoltaikanlagen an 19 Standorten gebaut. Jetzt produzieren wir ein Vielfaches mehr an grünem Strom, als wir verbrauchen. Aber es müssen Hürden abgeschafft werden, um weiterzukommen”, sagte Kadnar.

Wie schwierig es in Deutschland mitunter sein kann, eine Ladestation zu errichten, zeigte erst jüngst ein Bericht aus Köln. Dort müssen selbst nach der Vereinfachung des Verfahrens insgesamt 18 Behörden mehrfach eingebunden werden, was extrem viel Zeit in Anspruch nimmt. Vielerorts hinken die Netzbetreiber zudem mit dem Ausbau der Infrastruktur hinterher, vor allem in den Innenstädten sind oft gar keine Kapazitäten für mehrere Schnelllader vorhanden. Übergangsweise helfen da Ladestationen mit Pufferspeicher, mittelfristig wird aber kaum eine Kommune drumherum kommen, massiv Geld in die Verbesserung der Stromnetze zu investieren.

Quelle: Ad Hoc News – Ikea: Staat bremst Möbelunternehmen beim Umstieg auf E-Mobilität

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

Shell eröffnet Lade-Testzentrum in Hamburg

2. Juni 2025
Elektroauto-Laden-Kosten-kabel-infrastruktur

Für die junge Generation ist das E-Auto die Zukunft

13. Mai 2025
Rohstoffe Seltene Erden

Produktionsstopps drohen dennoch: China exportiert wieder Seltene Erden

3. Juni 2025

Erstkontakt Smart #5 Brabus: E-Alleskönner mit Charakter?

23. Mai 2025
Nächste Meldung
Elektroauto-Laden-Kabel-Stecker

Öffentliches Laden: Lücke zwischen Angebot und Bedarf schrumpft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
12
0
Lass uns deine Meinung wissen!x