• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Faraday Future erweitert Geschäftsführung

Copyright ©: Faraday Future

E-Auto-Start-up Faraday Future gibt Änderungen in der Geschäftsführung bekannt

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
20. November 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Das Elektroauto-Start-up Faraday Future (FF) nimmt einige personelle Änderungen vor, um das Wachstum zu beschleunigen und die Kapitalbeschaffung voranzutreiben. Mehrere Initiativen sollen die kürzlich angekündigte Strategie für die Kapitalfinanzierung, den Börsengang und die Umsetzung der Pläne für 91 FF und 81 FF voranbringen. Bei seiner Ernennung zum neuen Global CEO von FF erklärte Dr. Carsten Breitfeld, dass personelle Veränderungen Teil einer ganzen Reihe von wichtigen Anpassungen seien, um das Managementteam zu stärken, den Auslieferplan zu beschleunigen und Forschungs- und Entwicklungs- sowie Betriebskosten zu senken.

Bob Kruse wird einer Mitteilung zufolge in diesem Monat als Senior Vice President Product Execution zu FF wechseln. Kruse, ein Veteran der Automobilindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung bei GM und anderen Beratungs- und Start-up-Unternehmen, war zuletzt CTO bei Karma und Qoros und leitete die gesamte Produktentwicklung für fortschrittliche Technologien. Bei FF wird er für die Leitung des gesamten Produktentwicklungs-, Konstruktions- und Fertigungsteams verantwortlich sein.

Darüber hinaus wird Benedikt Hartmann im Januar 2020 als Senior Vice President der Global Supply Chain-Organisation zu FF stoßen. Er verfügt ebenfalls über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Autobranche. Bei BMW leitete er diverse Einkaufs- und Lieferanteninitiativen, darunter die erfolgreichen Markteinführungen von BMW 5er, X3, 3er und X2. Darüber hinaus verfügt Hartmann über einen starken beruflichen Hintergrund in China, wo er drei Jahre lang für die gesamte globale Lieferkette von BMW-Brilliance verantwortlich war.

„FF stellt proaktiv neue Führungskräfte ein, um das Unternehmen zu stärken und die nächste Stufe der Finanzierungsaktivitäten zu beschleunigen. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir neben Kruse und Hartmann, die zu FF stoßen, auch die Suche nach einem CFO aufgenommen und eine Reihe potenzieller Kandidaten identifiziert haben. Diese Person wird ein wesentlicher Bestandteil unseres Strebens nach einem Börsengang im Jahr 2021 sein. Darüber hinaus habe ich zusätzliche Änderungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass alle Kernabteilungen von FF auch in Zukunft eine erfahrene und kompetente Führung behalten.“ – Dr. Carsten Breitfeld, CEO Faraday Future

Nach dem neuen Plan soll der SUV FF 91 ungefähr neun Monate nach Abschluss der erfolgreichen Eigenkapitalfinanzierung ausgeliefert werden. Der neu angekündigte FF 81 und die Entwicklungsvorbereitung für zukünftige Modelle und Kerntechnologien der nächsten Generation sollen so bald wie möglich abgeschlossen sein. FF will innerhalb von 12 bis 15 Monaten nach Abschluss der Eigenkapitalfinanzierung einen Börsengang anstreben.

Quelle: Faraday Future – Pressemitteilung vom 14.11.2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

17. September 2023

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
Tesla-Model-Y

Plant Tesla ein E-Auto-Werk in Saudi-Arabien?

21. September 2023
Nächste Meldung
Volkswagen soll künftig Strom für den M-Byte zur Verfügung stellen

Volkswagen lädt BYTONs M-Byte

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).