
Volvo Trucks führt den Markt für Elektro-Lkw in Europa an
Statistiken zeigen, dass Volvo Trucks im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 42 Prozent der Marktführer für schwere Elektro-Lkw in Europa war.
Statistiken zeigen, dass Volvo Trucks im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 42 Prozent der Marktführer für schwere Elektro-Lkw in Europa war.
Volvo Cars wird ab 2030 rein elektrisch, Volvo Trucks zieht nach und strebt dies ab 2040 an. Doch bereits zehn Jahre zuvor seien E-LKW entscheidend.
Die Kooperation umfasst weltweit erste Pilotversuche eines vollelektrischen Volvo FH mit einem Gesamtzuggewicht von bis zu 60 Tonnen.
Aus Sicht von Volvo Trucks geht es beim Wechsel zu Elektro-Lkw vor allem darum, den Umstieg für Transportunternehmen möglichst reibungslos zu gestalten.
Zur Erforschung und Demonstration der Möglichkeiten von Elektro-Lkw hat Volvo Trucks in Europa zwei neue elektrische Konzept-Lkw entwickelt.
Konkret soll sich das Demonstrationsvorhaben auf zwei bestehende Lkw-Flotten an der Südküste Kaliforniens konzentrieren, in denen acht elektrische Transporter mit mehr als 15 Tonnen und weitere 15 „vorkommerzielle und kommerzielle Einheiten“ zum Einsatz kommen werden.
Volvo Trucks wird dort unter anderem neuste Entwicklungen von alternativen Antrieben vorstellen. Des Weiteren wird ein zukunftsweisendes Projekt aus dem Bereich der Automation zu sehen sein, wie das Unternehmen bereits vorab informiert.
Bei dem FE Electric handelt es sich um einen 27-Tonner, der speziell für schwerere Verteileraufgaben und die Abfallentsorgung in Städten entwickelt wurde.
Das Teilen des gesammelten und erarbeiteten Batterietechnik-Wissens soll nicht nur mit Lkw-Marken wie UD Trucks (Japan) und Mack Trucks (USA) erfolgen, sondern auch mit Bus- und Baumaschinen-Marken des Unternehmens.
Ziel des Autobauer sei eine E-Quote beiden Auslieferungen von 50 Prozent bis 2030. Wachsendes Interesse in Europa und Nordamerika.
Joint Venture „cellcentric“ soll eine der größten Serienproduktionen für Brennstoffzellen in Europa aufbauen. Produktionsstart für 2025 geplant
Zudem führt Volvo eine App ein, die die Batterieleistung aufrechterhält, auch bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt.
Mit dem Verkaufsstart von drei neuen Elektro-Lkw hat Volvo Trucks nun insgesamt sechs elektrifizierte Lkw-Modelle im Angebot.
Um diese Entwicklung zu unterstützen schafft Renault Trucks eine Einheit, die auf Elektromobilität spezialisiert ist.
Volvo Energy vereint künftig alle Aktivitäten von Volvo zum Thema Elektrifizierung unter einem Dach. Egal ob Batteriebetrieben oder mit Wasserstoff.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).