Günstige Elektroautos, beziehungsweise E-Autos für die breite Masse, welche sich „jeder“ leisten kann sind bisher eher die Ausnahme als die Regel. In diesem Bereich mischen aktuell eher Start-Ups wie e.GO Mobile AG, Microlino oder Sono Motors den Markt auf, als etablierte Automobilhersteller.
Bereits in unserem Rückblick auf die Chinesische Mainstream-Elektroauto-Hersteller im Jahr 2018 ist ZhiDou GreenGo aufgetaucht. Nun haben mich per Mail weitere Informationen zur chinesischen Elektroauto-Marke erreicht, welche ihrerseits zur Geely Holding gehört. Die E-Autos des chinesischen Automobilherstellers werden bereits bei unseren Nachbarn in Österreich angeboten. Neben PKW für den Alltag kommen die E-Fahrzeuge auch im Car-Sharing zum Einsatz, welches vor allem durch das integrierte Betriebssystem und eine eigene Software unterstützt wird.
ZhiDou GreenGo bietet kompakete E-Autos für die Stadt
Die Premiere und Marken-Einführung in Österreich fand im Rahmen der Vienna Auto Show 2019 statt. Die aktuellen Modelle D2 und D2s sind kompakte E-Autos für den Stadt- und Nahverkehr, sie zeichnen sich durch faire Preise – ab 13.990 Euro inklusive Akku – und einer Reichweite bis zu 250 km (NEFZ) aus. Real werden um die 160 bis 180 Kilometer mit einer Akku-Ladung erreicht. Im Laufe von 2019 sollen weitere Modelle folgen. So beispielsweise ein kompakter 2+2 Sitzer D3s und ein Crossover-SUV.
Neben den E-PKW wartet ZhiDou GreenGo auch mit Nutz und Kommunalfahrzeugen wie dem Cenntro – ursprünglich französische Firma – auf, welche die Fahrzeugtechnik von Magna nutzt. Bei diesen handelt es sich auch, um rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, mit Preisen ab 21.490 Euro. universell einsetzbar, durch modular wechselbare Aufbauten, einer Nutzlast bis zu 1.050 kg und einem Aktionsradius von bis zu 300 km, abhängig von Aufbau und Akku.
Fertigung und Logistikzentrum von ZhiDou GreenGo in Europa geplant
Künftig sollen die Elektroautos für Europa auch in Europa gefertigt werden, hierfür wird ein Logistikzentrum und Produktionsanlage errichtet. Die Bekanntgabe des Standorts erfolgt im ersten Halbjahr 2019. Der Aufbau des Produktionswerks der Nutzfahrzeuge Cenntro ist bereits in Bulgarien erfolgt. In Österreich wird bereits seit Herbst 2018 ein entsprechendes Händlernetz aufgebaut.
Quelle: Infos Per Mail am 01. März 2019 von www.zhidou-austria.at