Zeekrs Europa-Pläne offen gelegt

Cover Image for Zeekrs Europa-Pläne offen gelegt
Copyright ©

Robert Way / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Der europäische Hauptsitz von Zeekr wird in Amsterdam, Niederlande, sein, und die ersten Modelle in Europa werden das Flaggschiff Zeekr 001 Shooting Brake und der Zeekr X Urban SUV sein, die ihren Weg nach Europa finden. Mit einer Markteinführung der beiden Modelle in Schweden und den Niederlande wird im 4. Quartal 2023 gerechnet.

Damit offenbart die chinesische Premium-Marke der Geely Holding Group die ersten Schritte der eigenen Europa-Offensive. Analog zu anderen E-Auto-Start-ups soll auch Zeekr auf ein Direct-to-Customer-Geschäftsmodell setzen. Sprich, man agiert selbst als Verkäufer der E-Fahrzeuge am Markt. „Es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass wir unser erstes hochmodernes Elektrofahrzeug vorgestellt haben – den Zeekr 001. Die Resonanz der Kunden auf unsere Marke war unglaublich, und wir haben bereits über 93.000 Einheiten verkauft“, so Andy An, Global CEO von Zeekr, bei der Bekanntgabe der Pläne.

Es ist durchaus vorstellbar, dass sowohl der Zeekr 001, als auch der Zeekr X ihren Absatz in Europa finden werden. Das Design der Stromer wurde durch das globale Design- und Forschungs- und Entwicklungszentrum von Zeekr in Göteborg, Schweden, getrieben. Das europäische Team von Zeekr besteht aus mehr als 1500 Ingenieuren und Designern und hat bereits mehrere Modelle für die Geely-Gruppe entwickelt. Ihre langjährige Erfahrung soll eine der Hauptstärken des erfolgreichen Eintritts von Zeekr in Europa sein.

Der Zeekr 009 – ein MPV – wird derzeit nicht für einen Marktstart in Europa vorgesehen. Dieser ist zuletzt in China mit einer 140 kWh-Batterie und mit bis zu 800 km Reichweite in den Markt gestartet. Im März lieferte Zeekr 6663 Fahrzeuge aus, 271 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (1795) und 22 Prozent mehr als im Februar (5455), wie aus den Anfang April veröffentlichten Daten hervorgeht. Ende März belief sich die Gesamtzahl der Auslieferungen von Zeekr seit der Gründung des Unternehmens auf 93.182.

Quelle: CnEVPost – Zeekr releases Europe strategy, 2 models to debut in Sweden and Netherlands in Q4

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ricco Werner:

Ich finde den Zeekr 001 und den X auch sehr interessant. Würde gern beiden Autos mal näher anschauen.Optisch gefallen mir beide.Mal schauen,wann sie sie nach Deutschland kommen.

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.