Zeekr: 500 km Reichweite mit nur 15 Minuten Laden

Cover Image for Zeekr: 500 km Reichweite mit nur 15 Minuten Laden
Copyright ©

Everyonephoto Studio / Shutterstock.com

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die chinesische Elektroauto-Marke Zeekr, die aus dem Geely-Konzern hervorgegangen ist, stellte vor wenigen Tagen ihre eigene Batterieentwicklung auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) Zellen-Basis vor. Die neuen LFP-Zellen und Batteriepakete, die komplett intern entwickelt worden seien, unterstützen demnach das 800-Volt-Elektriksystem von Zeekr für zukünftige Elektroautos. Sie sollen eine Reichweite von 500 km mit nur 15 Minuten Schnellladen ermöglichen.

Hierzu muss man wissen, dass LFP-Zellen im Allgemeinen eine niedrigere Energiedichte und ein etwas geringeres Leistungsvermögen im Vergleich zu Nickel-Mangan-Kobalt- (NMC-) Zellen aufweisen. Da sie dafür aber auch noch weniger kosten, werden LFP-Zellen vorrangig in günstigeren Einstiegsmodellen von Autoherstellern wie Tesla verwendet. Zeekr ist es nun gelungen, bei LFP-Zellen eine höhere Energiedichte auf Pack-Ebene zu erreichen, was eine leistungsfähigere und trotzdem noch erschwingliche LFP-Batterie ermögliche. Laut Zeekr erreicht das Volumen-Nutzungsverhältnis des neuen Batteriepakets 83,7 Prozent, was höher sei als bei vielen globalen Mitbewerbern. Trotz der hohen Energiedichte seien keine Kompromisse in puncto Sicherheit gemacht worden, und die Batteriepacks hätten strenge Sicherheitstests bestanden, wie der Hersteller ausführt.

Weiter teilt Zeekr mit, dass die Ladeleistung seiner LFP-Batterien auch bei niedrigen Temperaturen im Winter mehrere Konkurrenten übertreffe. Der Zeekr 007 wird demnach das erste Auto sein, das mit den neuen Batterien ausgestattet ist, aber es werden weitere Modelle folgen. Der Zeekr 007, ein Limousinenmodell, wird am 27. Dezember in China eingeführt und wenige Tage später ausgeliefert. Vor dieser Einführung versprach Zeekr, eine Live-Veranstaltung abzuhalten, um auch die neuen Batterietechnologien zu präsentieren.

Quelle: electrek.co – ZEEKR unveils its own energy-dense LFP batteries that can recharge 500km in 15 minutes

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

Hyundai Ioniq 6N im Fahrbericht: Krawall mit Stil

EAN Redaktion  —  

Der Hyundai Ioniq 6N zeigt, dass E-Mobilität auch Adrenalin kann – präzises Fahrwerk, digitaler Rennmodus und Sound mit Gänsehautfaktor.

Cover Image for AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

AutoScout24: Gebrauchte Stromer verlieren langsamer an Wert

Sebastian Henßler  —  

Trotz stabiler Preise und Bestände zeigt sich der Gebrauchtwagenmarkt 2025 fragiler als gedacht. Elektroautos entwickeln sich zum Lichtblick.

Cover Image for VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

VDE-Kurzstudie räumt Missverständnisse zur E-Mobilität aus

Michael Neißendorfer  —  

„Anliegen der Kurzstudie ist es, mit Fakten eine Diskussionsgrundlage zu schaffen“, so Dr. Ralf Petri vom VDE.

Cover Image for Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Gute Aussichten für europäische Hersteller prognostiziert

Maria Glaser  —  

Analyst:innen gehen davon aus, dass sich die europäische Automobilindustrie bis 2027 wieder spürbar erholen soll.

Cover Image for ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

ZDK fordert schnellere politische Entscheidungen für die E-Mobilität

Michael Neißendorfer  —  

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert die Politik auf, angekündigte Maßnahmen zur Förderung von E-Autos endlich in die Praxis umzusetzen.

Cover Image for Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Cornwall: Lithium für Europa aus Großbritannien

Sebastian Henßler  —  

Cornish Lithium gewinnt erstmals Lithiumhydroxid in Batteriequalität – ein wichtiger Schritt für Europas Bestreben nach unabhängiger Rohstoffversorgung.