Webasto baut Batterie-Produktionskapazitäten in Korea aus

Cover Image for Webasto baut Batterie-Produktionskapazitäten in Korea aus
Copyright ©

Webasto

Maria Glaser
Maria Glaser
  —  Lesedauer 2 min

Webasto hat die Erweiterung seiner Produktionsstätte für Batteriesysteme in Dangjin in Südkorea beendet und weitet damit seine Aktivität in dem Land weiter aus. Nur zwei Jahre nach dem dortigen Beginn der Serienproduktion von Akkupaketen, mit denen der deutsche Zulieferer Hyundai-Kia beliefert, wurde die Kapazität mit 15.000 zusätzlichen Quadratmetern an Produktions- und Lagerfläche um 100.000 Batterien pro Jahr erhöht. Insgesamt werden in dem modernen Dangjin Battery Campus von Webasto, der Batteriesysteme für den südkoreanischen Markt produziert und liefert, ab 2025 bis zu 300.000 Batterien pro Jahr produziert.

Das lokale Unternehmen Webasto Korea wurde 1987 gegründet und konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Produktion sowie den Vertrieb von Dachsystemen für Fahrzeuge. Als globales Unternehmen mit verschiedenen Innovationen rund um Mobilität gehört Webasto zu den 100 größten Zulieferern weltweit im Automobilsektor. Neben den Dachsystemen, wie z. B. Panoramadächern, gehören auch Standheizungen sowie Batterien in das Produktportfolio. Neben Südkorea ist Webasto auch in Indien sehr aktiv.

An der offiziellen Eröffnungsfeier der Werkserweiterung nahmen hochrangige Vertreter:innen der Unternehmen Webasto und Webasto Korea Teil. Außerdem waren Teilnehmende von Hyundai sowie aus der nationalen und lokalen Politik vor Ort.

„Die Fertigstellung des zweiten Batteriewerks in Dangjin zeigt, was wir bisher gemeinsam erreicht haben und was wir in Zukunft erreichen wollen. Immer mehr Autos auf koreanischen Straßen zu sehen, die mit Webasto Batterien und Dachsystemen ausgestattet sind, macht mich stolz auf unser großartiges koreanisches Team.“ – Tae-bong Choi, CEO von Webasto Korea

Dem CEO der Global Electrification Business Unit von Webasto, Marcel Bartling, zufolge ist diese Erweiterung ein Beweis für hervorragende Zusammenarbeit und habe die Position von Dangjin als Säule des Unternehmens gestärkt.

Quelle: Autocar professional – Webasto expands EV battery capacity to 300,000 units per annum at Korean plant

worthy pixel img
Maria Glaser

Maria Glaser

Aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich kommend, verbindet Maria Glaser bei Elektroauto-News.net seit 2023 ihre Liebe zum Text mit fachlichen Inhalten. Seit ihrem Studium in Berlin und Wien arbeitet sie im Bereich Lektorat, Korrektorat und Content Writing, vor allem zu Mobilität.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.