VW nimmt mit dem Ein-Liter-Auto am 4. E-Mobil-Berg-Cup teil

Cover Image for VW nimmt mit dem Ein-Liter-Auto am 4. E-Mobil-Berg-Cup teil
Copyright ©

Volkswagen AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Am Wochenende des 6. und 7. August 2016 steht der 4. E-Mobil-Berg-Cup und „Cars&Fun“ 49. Int. Osnabrücker Bergrennen an. Das Teilnehmerfeld ist bereits jetzt um ein Hingucker reicher, so wird Volkswagen mit dem weltberühmten Ein-Liter-Fahrzeug XL 1 am „Uphöfener Berg“ dabei sein. Dort stellt sich das Fahrzeug dem Wettbewerb, in dem es um eine möglichst gleichmäßige Fahrweise geht, stellen. Aber nicht nur das Fahrzeug weiß zu begeistern, auch der Fahrer ist kein Unbekannter. So wird das Auto von niemand geringeren als dem Projektleiter des XL 1, Clemens Zach, gefahren.

Bereits seit gut zwei Jahren wurden bei Volkswagen in Osnabrück zweihundert Fahrzeuge des Plug-in-Hybrid gebaut. Der VW XL1 ist flach wie ein Bugatti Veyron, sieht aus wie ein Hai und verbraucht bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h gerade mal einen Liter Diesel. In der Stadt fährt die Flunder mit ihren 27 Elektro-PS völlig abgasfrei, erst ab 100 km/h schaltet sich der 48 PS starke Zweizylinder-Diesel des XL1 zu. Während der XL1 in etwa so lang und breit ist wie ein VW Polo, duckt er sich flacher auf den Asphalt als so mancher Sportwagen. Dementsprechend anspruchsvoll gestaltet sich der Einstieg ins Cockpit.

Das Fahrzeug wird sicherlich für einiges an Aufsehen sorgen, beim Event am 6. und 7. August 2016. Weitere Informationen zu diesem findest du auf deren Webseite.

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for VW XL1: Wie das „Ein-Liter-Auto“ seiner Zeit voraus war

VW XL1: Wie das „Ein-Liter-Auto“ seiner Zeit voraus war

Sebastian Henßler  —  

Der VW XL1 verband Diesel und Strom, Vergangenheit und Zukunft. Ein Auto, das Fragen stellt – und zeigt, wie früh Elektromobilität gedacht wurde.

Cover Image for Škoda-Chef Zellmer: E-Auto für 20.000 Euro nicht machbar

Škoda-Chef Zellmer: E-Auto für 20.000 Euro nicht machbar

Sebastian Henßler  —  

Ein Elektroauto für 20.000 Euro? Laut Škoda-Chef Zellmer derzeit unmöglich. Batteriekosten und Politik bremsen die Branche, vor allem in Deutschland.

Cover Image for Chipengpass: Europas Industrie in Alarmbereitschaft

Chipengpass: Europas Industrie in Alarmbereitschaft

Sebastian Henßler  —  

Europas Autobauer geraten erneut unter Druck: Der Streit um Nexperia-Chips zwischen Den Haag und Peking gefährdet die Produktion. Jetzt zählt jede Woche.

Cover Image for Volkswagens Elektroleuchtturm Zwickau droht zu erlöschen

Volkswagens Elektroleuchtturm Zwickau droht zu erlöschen

Sebastian Henßler  —  

In Zwickau herrscht Stillstand statt Aufbruch. Das einstige Vorzeige-Werk von Volkswagen kämpft mit Auftragsflaute und Zukunftsangst – wie geht es weiter?

Cover Image for Nio will mit Null-Prozent-Leasing Kunden gewinnen

Nio will mit Null-Prozent-Leasing Kunden gewinnen

Sebastian Henßler  —  

Nio bietet den EL8 in Deutschland mit Null-Prozent-Finanzierung an – ein Schritt, um Restbestände abzubauen und den Absatz im Premiumsegment zu stärken.

Cover Image for JAC Motors: Neuer Player auf dem deutschen Markt

JAC Motors: Neuer Player auf dem deutschen Markt

Sebastian Henßler  —  

JAC Motors bringt drei Modelle nach Deutschland. Der chinesische Hersteller setzt auf Antriebsvielfalt – und auf die Erfahrung der RSA Group.