• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW ID. BUZZ ab 2023 mit Solardach in den USA

Copyright ©: Volkswagen AG

VW ID. BUZZ ab 2023 mit Solardach in den USA

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Geht es nach Scott Keogh, CEO von Volkswagen of America, dann steigt die Vorfreude auf den Volkswagen ID. BUZZ bei den Händlern – innerhalb und außerhalb des Händlernetzes des Automobilherstellers – beständig. Und das schon gut zwei Jahre vor der eigenen Einführung des Mikrobus, wie der Stromer in den USA auch tituliert wird. Bekanntermaßen gilt der ID. BUZZ als Volkswagen Van der nächsten Generation. Vollelektrisch soll dieser ab 2022 auf die Straße kommen und erscheint dabei quasi als moderne Neuauflage des Bulli. In den USA wird man ihn ab 2023 sehen.

Bereits im November 2018 ist die Entscheidung gefallen, dass die Werke in Emden und Hannover elektrifiziert werden. Seitdem steht fest, dass bei VW Emden ab 2022 Fahrzeuge der ID. Familie vom Band rollen. Ab 2021 wird VW im Werk Hannover den neuen Multivan als Verbrenner und Hybrid und ab 2022 den rein elektrischen ID.BUZZ bauen. Doch zurück zum Interesse am Stromer. Keogh gibt zu verstehen, dass er regelmäßig SMS von VW- und Nicht-VW-Händlern über den ID. BUZZ erhält, darunter auch von AutoNation-CEO Mike Jackson, der fragt, wann er in die Ausstellungsräume kommt.

„Ich denke, was der Verbraucher erwarten kann, ist einfach nur purer, magischer Volkswagen. Wenn Sie es fahren, wird die Welt darüber reden. Die Reaktion war riesig, und wir müssen ihn einfach hierher bringen. So einfach ist das.“ – Scott Keogh, CEO von Volkswagen of America

Der ID. BUZZ zielt, wie die anderen Fahrzeuge der ID. Familie, vor allem auf die Märkte in Nordamerika, Europa und China ab. Wie bereits beim ersten Studienfahrzeug des BUZZ von VW befinden sich auch im Serienfahrzeug die Batterien im Fahrzeugboden. Technisch basiert die 275 kW starke Studie auf der Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) . Seine elektrische Reichweite beträgt bis zu 600 km (NEFZ). Neue Energie erhält der allradgetriebene ID. BUZZ induktiv oder per Ladesäule. Technische Daten des Serien-Stromers wurde noch nicht bekanntgegeben.

Keogh gab gegenüber Automotive News zu verstehen, dass er den ID. BUZZ gerne schon im nächsten Jahr in den US-Showrooms sehen würde, aber wie bereits berichtet, werden Händler und Kunden bis 2023 darauf warten müssen. „Ich wünschte, er käme nächstes Jahr. Es wird nicht ganz so bald kommen; es wird ein bisschen später als das sein“, so Keogh weiter. Seit seiner Vorstellung vor vier Jahren ist der ID. BUZZ nach Angaben des Unternehmens das beliebteste Konzeptfahrzeug, das Volkswagen für seine flexible Elektrofahrzeug-Plattform MEB entwickelt hat.

Interessant ist auch noch der Einschub von GreenCarReports zum CargoBUZZ – der Transporter-Variante des ID. BUZZ. Denn dieser soll über ein Solardach verfügen, das laut VW eine Reichweite von bis zu 15 Kilometer ermöglicht. Sicherlich kein Wert um Reichweitenduelle zu gewinnen, aber ausreichend genug, wenn man den E-Van im städtischen Verkehr zum Einsatz bringt. Zudem wird gemunkelt, dass ein solches Solardach auch beim ID. BUZZ zum Einsatz kommen könnte.

Quelle: Automotive News – VW exec says ID Buzz reaction ‚has been huge‘

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel W.
Daniel W.
2 Jahre zuvor

Seitdem steht fest, dass bei VW Emden ab 2022 Fahrzeuge der ID. Familie vom Band rollen. Ab 2021 wird VW im Werk Hannover den neuen Multivan als Verbrenner und Hybrid und ab 2022 den rein elektrischen ID.BUZZ bauen.

Warum erst Verbrenner und Hybrid statt gleich mit dem rein elektrischen ID.BUZZ zu starten?

So ganz scheint die „Altherrenriege“ bei VW nicht an das E-Auto glauben – schade, aber wenigstens soll es 2022 los gehen. Hoffentlich kommt dann kein „deutscher Trump“ (Merz) als Kanzler in die Quere.

8
-4
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Horst
Horst
2 Jahre zuvor

Schönes Fahrzeug. Leider wird man es selten in dieser lebensfrohen Farbe sehen, sondern eher in fiestagrau, emotion-grau und im modischen steingrau.

7
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Silverbeard
Silverbeard
2 Jahre zuvor

Ich glaube erst daran, dass VW diese Studie umsetzt, wenn sie auf der Strasse fährt. Die wird gefühlt schon mein halbes Leben auf Messen vorgeführt.

6
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

VW richtet Produktionsstätten neu aus

VW: Elektro-Golf aus Wolfsburg – Trinity-Modell aus Zwickau

29. September 2023
AVL über die Batterien der Zukunft

AVL über die Batterien der Zukunft

17. September 2023
Europa in der Batteriefalle: Was nun?

Europa in der Batteriefalle: Was nun?

20. September 2023
BMW-Batteriefabrik-Strasskirchen-Niederbayern

Deutliches Bürgervotum für Batteriefabrik von BMW in Niederbayern

24. September 2023
Nächste Meldung
BMW geht auf Tesla-Jagd; will E-Auto-Absatz in 2021 verdoppeln

BMW geht auf Tesla-Jagd; will E-Auto-Absatz in 2021 verdoppeln

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
9
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).