Das Kind hat seinen Namen: VW ID.3 – erstes Mitglied der ID. Familie

Cover Image for Das Kind hat seinen Namen: VW ID.3 – erstes Mitglied der ID. Familie
Copyright ©

Volkswagen AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Die Pre-Booking-Sonderedition des ersten Elektroautos der ID-Familie hat heute das Licht der Welt erblickt. Mit Vorstellung der exklusiven Sonderedition  ID.3 1ST, welche bei unter 40.000 Euro, vor Abzug der staatlichen Förderung, angeboten wird, wurde nun auch der Name des E-Autos von VW bestätigt. Das erste Modell der neuen ID. -Familie wird ID.3 heißen.

VW ID.3 - Frontansicht

Dabei hat die Ziffer 3 gleich zwei Bedeutungen. Zum einen weist sie den ID. als Vertreter des Kompaktsegments aus, denn in der internen wie branchenweiten Klasseneinteilung ist es die dritte Größenordnung. Zum anderen beginnt mit dem ID.3 nach dem Käfer und dem ersten Golf das dritte große Kapitel von strategischer Bedeutung in der Geschichte der Marke Volkswagen.

VW ID.3 - Seitenansicht

Des Weiteren gab man zu verstehen, dass die Bezeichnung „ID“ für intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien steht. Unter dieser Bezeichnung werden alle Mitglieder der Modellfamilie geführt. Dabei stellt diese eine neue, eigenständige Produktreihe im Portfolio der Marke Volkswagen dar.

VW ID.3 - Reifen im Detail

Während der Käfer einst die Massen mobilisierte und der Golf in jeder Generation Innovationen in die nach ihm benannte Klasse gebracht hat, wird der ID. die E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv machen.

„Wir starten mit dem ID.3 aus der Mitte heraus, dem Markenkern von Volkswagen, in dem die Mehrzahl der Modelle und des Verkaufsvolumens zu finden sind. Die Zahl 3 signalisiert zudem Ausbaufähigkeit in die Segmente darüber und darunter, wir haben eine Menge in der Pipeline.“ – Jürgen Stackmann, Markenvorstand für Vertrieb und Marketing

Bis 2025 hat man sich auf die Fahne geschrieben die globale Nummer eins mit mehr als 20 rein elektrisch angetriebenen Modellen und jährlich mehr als einer Million verkauften Fahrzeugen zu werden, die emissionsfrei und vernetzt fahren.

VW ID.3 - Frau mit Ladekabel

Volkswagen unterstreicht somit, dass man das Elektroauto für möglichst viele Menschen attraktiv und bezahlbar machen möchte. Ab Ende 2019 läuft in Zwickau der kompakte ID. vom Band. Wenig später folgen das SUV ID. CROZZ, der ID. BUZZ und die Limousine ID. VIZZIONBis 2023 investiert allein die Marke Volkswagen rund 18 Milliarden Euro in die Elektromobilität.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 08. Mai 2019

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Langzeittest: So gut ist ein VW ID.3 nach 160.000 Kilometern

Daniel Krenzer  —  

Von einem Fall für die Garantie ist der Akku aus dem „Elektro-Golf“ von 2020 noch Welten entfernt. Fast egal also, dass sie bereits abgelaufen ist.

Cover Image for Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Strommix: Erneuerbare bei 54 Prozent im ersten Halbjahr

Sebastian Henßler  —  

Im ersten Halbjahr 2025 stammten 54 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren – trotz wetterbedingter Einbußen bei Wind- und Wasserkraftanlagen.

Cover Image for Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Alle Daten und Fakten zum neuen Mercedes-Benz CLA Shooting Brake

Michael Neißendorfer  —  

Der neue CLA Shooting Brake ist der erste elektrische Mercedes‑Benz mit Kombi-Heck und soll 2026 erhältlich sein. Alle Daten und Fakten.

Cover Image for Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Bidirektionales Laden: Jeder Dritte ist bereit – jetzt kommt es auf Umsetzung und Vertrauen an

Michael Neißendorfer  —  

Das Interesse an V2H und V2G ist da – doch für den Marktdurchbruch braucht es überzeugende Angebote und belastbares Vertrauen.

Cover Image for Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Kia preist Kompaktstromer EV4 bei 37.590 Euro ein

Michael Neißendorfer  —  

Kia erweitert sein Angebot in der Kompaktklasse durch zwei weitere Elektroautos: das Schrägheckmodell EV4 sowie dessen Limousinen-Variante EV4 Fastback.

Cover Image for Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Die neue Bundesregierung nimmt Klimaschutz nicht ernst genug

Daniel Krenzer  —  

Der Unfug von Stammtischen und sozialen Netzwerken hält immer mehr Einzug in die Aussagen von CDU-Bundespolitikern, bedauert unser Autor.