In China ist der Vorverkauf der Neuauflage des kompakten Elektroautos MG4 gestartet. MG Motor gehört zur chinesischen SAIC-Gruppe und ist auch in Europa sehr aktiv. Erstmals wird auch ein halbfester Akku in einem Elektroauto für den Massenmarkt eingesetzt, doch diese Version soll erst in wenigen Wochen bestellbar sein. Bei den jetzt bereits bestellbaren Autos handelt es sich um Modelle mit herkömmlichen Akkus, berichten die Fachportale Car News China und CnEVpost.
Zur Auswahl stehen vier Ausstattungslinien, wobei die mit dem Namen Comfort, Ease und Freedom jeweils 437 Kilometer Reichweite nach chinesischem Testzyklus ermöglichen und bei der Spitzenausführung namens Smart 530 Kilometer Reichweite auf dem Papier stehen.
Auch die Preise für den chinesischen Markt wurden bekanntgegeben. So startet die Einstiegsversion Comfort bei 73.800 Yuan (8800 Euro), die höhere Ease-Ausstattung bei 81.800 Yuan (9800 Euro), die Freedom-Variante bei 90.800 Yuan (10.900 Euro) und die besonders reichweitenstarke Smart-Version bei 105.800 Yuan (12.700 Euro). Wie viel das Modell mit der halbfesten Batterie kosten soll, wurde indes noch nicht kommuniziert.
Zunächst Akkus mit 43 und 54 kWh
Der kleinere Akku hat eine Kapazität von etwa 43 kWh, der größere 54 kWh und sind somit kleiner als die derzeit in Europa angebotenen Batteriegrößen mit 51 und 64 kWh. Der Elektroantrieb leistet 120 kW (163 PS). Mit 4,40 Metern Länge ist die Neuauflage des kompakten Elektroautos ein gutes Stück länger als sein Vorgänger. „Zu den äußeren Neuerungen gehören ein neu gestaltetes MG-Logo mit LED-Hintergrundbeleuchtung, pfeilförmige LED-Rückleuchten und sechs verfügbare Farben“, schreibt Car News China. Innen wartet das Modell unter anderem mit 15,6-Zoll-Touchbildschirm auf. Ein- und Ausparken per App sollen ebenso möglich sein wie eine nahtlose Navigation, die beim Verlassen des Fahrzeuges am Smartphone auf die Nutzung als Fußgänger wechselt. Das Modell ist auch für die globalen Märkte bestimmt, wann genau er in Europa erhältlich sein wird, steht jedoch noch nicht fest.

Mit Spannung erwartet wird zudem die Variante mit halbfestem Akku, die für September erwartet wird. Vermutlich sind größere Reichweiten als die genannten ihr vorbehalten. „Die neue Batterie, die von QingTao Energy geliefert wird, enthält nur 5 Prozent flüssigen Elektrolyt“, sagte Topmanager Chen Cui von MG Motor jüngst bei einer Veranstaltung für Journalisten. Die im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugbatterien unter anderem als besonders sicher geltende Batterie habe sämtliche Sicherheitstests mit Bravour bestanden. Die Energiedichte wird mit 180 Wattstunden pro Kilogramm angegeben. Damit ist diese zwar etwas höher als bei herkömmlichen LFP-Akkus, aber etwas geringer als bei NMC-Batterien. Reine Festkörperbatterien könnten künftig auch Energiedichten von 500 Wattstunden pro Kilogramm ermöglichen, erste Varianten haben meist um die 250 Wh/kg.
Quelle: Car News China – All-new MG4 debuts with semi-solid state battery, pre-sales start at 10,100 USD in China; CnEVpost – SAIC MG begins pre-sales of new MG4 hatchback, starting at $10,270