Volvo und Rosenbauer präsentieren Elektro-Feuerwehrfahrzeuge

Cover Image for Volvo und Rosenbauer präsentieren Elektro-Feuerwehrfahrzeuge
Copyright ©

Rosenbauer

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Volvo Trucks präsentiert gemeinsam mit dem Feuerwehrfahrzeug- und Gerätehersteller Rosenbauer auf der Interschutz 2022 in Hannover drei elektrische Einsatzfahrzeuge: Den Volvo FL Electric und zwei unterschiedliche Volvo FE Electric. Zudem wird im Außenbereich ein herkömmlich angetriebener Volvo FM 6×2 mit Drehleiter ausgestellt. Der Rosenbauer Stand (Nr. B58) befindet sich in Halle C27.

Volvo Trucks ist auf der Interschutz vom 20.6. bis 25.6. mit insgesamt vier Fahrzeugen vertreten. Unter anderem auch mit dem Volvo FL Electric. Das neue Feuerwehrfahrzeug vereint ein flexibles Aufbaukonzept mit einem neuen, innovativen Elektro-Fahrgestell. Bereits seit 2019 gibt es den elektrischen Volvo FL für den klassischen Verteilerverkehr, aber auch als Logistikfahrzeug für Feuerwehren. Ein eben solcher Gerätewagen-Logistik (GW-L) ist auf dem Rosenbauer-Stand zu sehen.

„Volvo Trucks bietet elektrische Lkw von 16 bis 44 Tonnen für die meisten Einsatzbereiche an. So auch speziell für die Feuerwehr. Bei den häufig geringen Kilometerleistungen pro Einsatz sind die E-Lkw von Volvo mit Reichweiten bis 300 Kilometern perfekt geeignet. Wir sind stolz, zusammen mit den Aufbauspezialisten von Rosenbauer solche Fahrzeuge präsentieren zu können. Sie ermöglichen es den Feuerwehren, emissionsfrei in die Einsätze zu fahren und Leben zu retten.“ – Peter Ström, Geschäftsführer von Volvo Trucks in Deutschland

Das größere Modell, den Volvo FE Electric, gibt es mit zwei unterschiedlichen Aufbauten von Rosenbauer zu sehen: Den ersten Volvo FE Electric 4×2 mit einer Drehleiter (DL) und den Volvo FE Electric 4×2 als Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF). Der Volvo FE Electric ist mit seinem leichtgängigen und leistungsstarken Antriebsstrang für städtische Transportaufgaben als Feuerwehrfahrzeug geeignet. Mit der Leistung von bis zu 370 kW bzw. 450 PS besitze er eine hohe Traktionskontrolle auf der Straße, die auch für rutschige Oberflächen geeignet sei, was bei Feuerwehreinsätzen seine Vorteile habe.

Auf der Interschutz 2022 will Volvo Trucks zusammen mit Rosenbauer die beiderseitigen Kompetenzen bei alternativen Antrieben und Nachhaltigkeit hautnah erlebbar machen.

Quelle: Volvo Trucks – Pressemitteilung vom 31.05.2022

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Tesla Model Y „Juniper“ zeigt im Alltagstest mehr Reife

Sebastian Henßler  —  

Das Tesla Model Y 2025 wirkt vertraut – und doch anders. Feiner abgestimmt, besser gedämmt, reifer. Wie stark das im Alltag spürbar ist, zeigt unser Test.

Cover Image for Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Diese 7 E-Autos sind günstige Könige am AC-Lader

Daniel Krenzer  —  

Wer oft an normalen AC-Ladestationen lädt und dort von Blockiergebühren bedroht wird, freut sich über 22 kW AC-Ladeleistung.

Cover Image for 57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

57 Prozent der Deutschen würden gebrauchte E-Autos leasen

Michael Neißendorfer  —  

Leasing gewinnt in Deutschland auch bei Elektroautos an Bedeutung, auch bei Gebrauchtwagen, wie eine aktuelle Umfrage der BMW Bank zeigt.

Cover Image for Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Jaguar TCS Racing geht mit frischer Dynamik in Formel E

Sebastian Henßler  —  

Jaguar TCS Racing startet mit dem neuen I-Type 7 in die neue Formel-E-Saison. Neue Führung, frisches Design und ein starkes Fahrerduo prägen den Aufbruch.

Cover Image for Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Wie der VDA den Masterplan Ladeinfrastruktur verbessern würde

Michael Neißendorfer  —  

Der VDA bewertet den Entwurf zum Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 grundsätzlich positiv – hat aber noch einige Verbesserungsvorschläge

Cover Image for Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Umweltplakette für E-Autos soll abgeschafft werden

Daniel Krenzer  —  

Wer ein Auto mit E-Kennzeichen fährt, könnte sich schon bald diesen bürokratischen Akt sparen, so Informationen aus dem Bundesumweltministerium.