US-Markt für gebrauchte E-Autos legt kräftig zu

Cover Image for US-Markt für gebrauchte E-Autos legt kräftig zu
Copyright ©

shutterstock / 1032535378

Daniel Krenzer
Daniel Krenzer
  —  Lesedauer 2 min

In den USA ist der Absatz von gebrauchten Elektrofahrzeugen im ersten Quartal des aktuellen Jahres um gut ein Drittel angewachsen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Laut Datenanbieter Cox Automotive liegt dies demnach vor allen an gesunkenen Preisen.

Cox Automotive rechnete vor, dass die durchschnittlichen Verkaufspreise für gebrauchte Elektroautos bei etwa 43.400 Dollar (39.500 Euro) lagen, das waren immerhin vier Prozent weniger als im gleichen Quartal des Vorjahres und deutlich unter dem durchschnittlichen Preis für neue E-Autos auf dem US-amerikanischen Markt von etwa 59.000 Dollar (53.650 Euro).

Der Datenanbieter vermutet, dass die Anbieter von gebrauchten E-Fahrzeugen wegen der aggressiven Preisstrategie von Tesla für Neufahrzeuge ebenfalls die Preise gesenkt haben. Sowohl in den USA als auch in Europa hatte Tesla seit Jahresbeginn die Preise für die Modelle teilweise massiv gesenkt. Firmenchef Elon Musk setzt offenbar in erster Linie auf hohe verkaufte Stückzahlen und weniger auf die Marge pro Fahrzeug. „Wenn der Marktführer die Preise für neue E-Fahrzeuge senkt, folgen die Gebrauchtwagenpreise diesem Beispiel„, zitiert Reuters Cox Automotive. Erst vor wenigen Tagen hatte Tesla bereits zum dritten Mal im laufenden Jahr die Preise für die Fahrzeuge gesenkt – und zwar zwischen zwei und sechs Prozent.

Ab April neue Regeln für Steuervorteil

Durcheinanderwirbeln dürfte den US-amerikanischen E-Auto-Markt auch die ab April geltende neue Regelung zur Herkunft von Fahrzeugbatterien. Akkus, die überwiegend in anderen Ländern produziert werden, können dann nicht mehr beim Verkauf mit Steuervergünstigungen verknüpft werden. Im ersten Quartal 2023 wurden nach ersten Schätzungen von Kelley Blue Book mehr als 225.000 Elektroautos verkauft, was etwa sieben Prozent der Neuwagenverkäufe entspricht, berichtet Reuters.

Cox Automotive prognostizierte für das laufende Jahr, dass die Verkäufe von neuen E-Autos in den Vereinigten Staaten erstmals die Marke von 1 Million Stück überschreiten dürften. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 800.000. Laut Cox ist der Großhandelswert von gebrauchten E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen, während der Gesamtrückgang auf dem Automarkt 2,4 Prozent betrug.

Quelle: Reuters – „Used U.S. electric vehicle sales jump as prices fall -group“

worthy pixel img
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Tom62:

…in etlichen Bereichen treten Europäer in USA- Fußstapfen…
gewollt/ungewollt/unterbewusst; wie auch immer…daher genauso bei uns wird’s in die richtige Richtung gehen :)

Frohe Ostern!
:)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Porsche erprobt Elektro-Cayenne unter Extrembedingungen – real und virtuell

Michael Neißendorfer  —  

Porsche setzt beim Cayenne Electric mehr denn je auf digitale Erprobung. Der Faktor Mensch bleibt dennoch unerlässlich.

Cover Image for Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Mitsubishi stellt neues E-Auto Eclipse Cross vor

Michael Neißendorfer  —  

Als erstes Elektroauto seit dem i-MiEV markiert der Eclipse Cross einen neuen Meilenstein für die japanische Traditionsmarke Mitsubishi.

Cover Image for Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Citroën ë-C3: günstige 200-km-Variante für unter 20.000 Euro

Sebastian Henßler  —  

Citroën bringt den ë-C3 unter 20.000 Euro mit 200 km Reichweite. Ein günstiger Einstieg für alle, die vor allem in Stadt und Umland unterwegs sind.

Cover Image for Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Lithium im Fokus: Wie Forscher aus Abfall Werte schaffen wollen

Sebastian Henßler  —  

Lithiumabbau erzeugt bis zu 99 Prozent Nebenprodukte. Forscher Konstantin Born zeigt, wie Kreislaufwirtschaft schon im Abbau ansetzen kann und Werte schafft.

Cover Image for 10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

10.153 Reservierungen für den AUDI E5 in 30 Minuten

Sebastian Henßler  —  

In China sorgte der AUDI E5 Sportback für Schlagzeilen: 10.153 Vorbestellungen in 30 Minuten, doch wie viele echte Verkäufe folgen, bleibt offen.

Cover Image for Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Leapmotor bestätigt Produktion in Spanien ab 2026

Sebastian Henßler  —  

Stellantis öffnet Werke für Leapmotor. Spanien wird Drehkreuz, Know-how fließt, und Zaragoza bietet Infrastruktur für Batterien, Logistik und Serienstart.