UK startet „Road to Zero“-Strategie, um weltweit führend in der Null-Emissions-Fahrzeugtechnologie zu werden

Cover Image for UK startet „Road to Zero“-Strategie, um weltweit führend in der Null-Emissions-Fahrzeugtechnologie zu werden
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 625109069

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 3 min

Großbritannien schreibt sich auf die Fahne, dass bis 2030 mindestens die Hälfte der Neuwagen auf Null-Emissions-Fahrzeugtechnologie setzen. Die Vorschläge hierzu sind in der „Road to Zero“-Strategie skizziert. Diese Strategie beinhaltet die Pläne für einen massiven Ausbau der grünen Infrastruktur im ganzen Land, die Verringerung der Emissionen der bereits auf den Straßen Großbritanniens verkehrenden Fahrzeuge und die Einführung von emissionsfreien Pkw, Transportern und Lkw.

Zusammen werden die Maßnahmen das Vereinigte Königreich an die Spitze einer globalen Revolution im Automobilsektor bringen und dazu beitragen, sauberere Luft, eine bessere Umwelt und eine starke saubere Wirtschaft zu schaffen. Nicht gerade unsportlich diese Ziele. Die „Road to Zero“-Strategie wird der Regierung helfen die Industrien der Zukunft anzuführen und die Wettbewerbsfähigkeit Großbritanniens angesichts der großen globalen Wirtschaftstrends zu stärken.

Wie im Luftqualitätsplan der Regierung festgelegt, wird das Vereinigte Königreich den Verkauf von neuen konventionellen Benzin- und Dieselfahrzeugen bis 2040 einstellen. Die Road to Zero-Strategie wird auf dieser Verpflichtung aufbauen und skizziert, wie die Regierung mit der Industrie zusammenarbeiten wird, um dieses Ziel zu erreichen. Die Regierung wird mit Industrie, Unternehmen, Hochschulen, Verbrauchergruppen, dezentralen Verwaltungen, Umweltgruppen, lokalen Behörden und internationalen Partnern zusammenarbeiten, um den Aufbau eines der besten Elektrofahrzeug-Infrastrukturnetze der Welt zu ermöglichen und eine grünere Zukunft für die Straßen Großbritanniens vorzubereiten.

Der Auftrag der Regierung als Teil der modernen Industriestrategie besteht darin, Großbritannien an die Spitze einer Branche zu bringen, deren Wert bis 2050 auf bis zu 7,6 Billionen Pfund pro Jahr geschätzt wird. Die Road to Zero Strategie ist technologieneutral und spekuliert nicht darüber, welche Technologien dazu beitragen könnten, den Auftrag der Regierung im Jahr 2040 zu erfüllen. Die Regierung hat nicht vor, eine bestimmte Technologie – wie Hybride – als Teil dieser Strategie zu verbieten. Die Regierung hat sich bereits verpflichtet, bis 2020 1,5 Milliarden Pfund in Fahrzeuge mit extrem niedrigen Emissionen zu investieren.

Geplant sind unter anderem folgende Maßnahmen:

[bullet_block large_icon=“0.png“ width=““ alignment=“center“]

  • Installation von Ladepunkten in neu errichteten Häusern und neue Laternenpfähle mit Ladepunkten
  • Einrichtung eines Investitionsfonds für die Ladeinfrastruktur in Höhe von 400 Mio. GBP, um die Einführung der Ladeinfrastruktur durch die Bereitstellung von Mitteln für neue und bestehende Unternehmen, die Ladepunkte herstellen und installieren, zu beschleunigen
  • Schaffung eines neuen 40-Millionen-Pfund-Programms zur Entwicklung und Erprobung innovativer, kostengünstiger Drahtlos- und On-Street-Ladetechnologien
  • Bereitstellung von bis zu 500 Pfund für Besitzer von Elektrofahrzeugen, um einen Ladepunkt in ihrem Haus über das Elektrofahrzeug-Homecharge-Schema einzurichten
  • Die Verlängerung der Plug-In-Auto- und Van-Zuschüsse bis mindestens Oktober 2018 zu aktuellen Tarifen und in irgendeiner Form bis mindestens 2020, so dass die Verbraucher weiterhin erhebliche Einsparungen beim Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs erzielen können
  • Einrichtung einer Taskforce „Energie für Elektrofahrzeuge“, die die Energie- und die Automobilindustrie zusammenbringt, um den Anstieg der Nachfrage nach Energieinfrastrukturen zu planen, der sich aus der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen ergeben wird

[/bullet_block]

Großbritannien veranstaltet in diesem Jahr den weltweit ersten Zero Emission Vehicle Summit in Birmingham. Diese Veranstaltung wird politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Meinungsbildner aus der ganzen Welt zusammenbringen, um die Kohlendioxidemissionen zu bekämpfen und Wege zur Verbesserung der Luftqualität zu erkunden.

Quelle: GOV.uk – Government launches Road to Zero Strategy to lead the world in zero emission vehicle technology

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.
Sidebar ads

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Kia EV5: Alle Daten und Fakten zum neuen Elektro-SUV

Michael Neißendorfer  —  

Mit dem EV5 bringt Kia ein weiteres E-Auto in das beliebte Kompakt-SUV-Segment, die größte und am schnellsten wachsende Fahrzeugklasse in Europa.

Cover Image for Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Mazda6e: Groß, elektrisch – und kein SUV

Wolfgang Plank  —  

Erfreulich gegen den Trend ist der Mazda 6e in Sachen Karosserie unterwegs. Leider muss man sagen aber auch bei der Ladeleistung.

Cover Image for Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Verkehrswende-Radar: weniger Verkehr, mehr E-Autos

Michael Neißendorfer  —  

Mehr E-Autos, mehr Schnelllader, während der Verkehr schrumpft. Ein neuer Agora-Radar zeigt, wo Deutschland bei der Mobilitätswende wirklich steht.

Cover Image for Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Spedition Nanno Janssen will nur noch E-Lkw beschaffen

Michael Neißendorfer  —  

Ganz oder gar nicht ist das Motto bei der Spedition Nanno Janssen, die sich komplett der Elektromobilität verschrieben hat – bis auf eine Ausnahme.

Cover Image for Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Bentley stellt mit EXP 15 seine vollelektrische Luxus-Studie der Zukunft vor

Michael Neißendorfer  —  

Spannend ist, dass der EXP 15 eine sehr ähnliche Designrichtung einschlägt wie Jaguars kürzlich präsentierte E-Limousinen-Studie Type 00.

Cover Image for BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

BYD kündigt umfassende Modelleinführungen in Europa an

Laura Horst  —  

Der chinesische Hersteller BYD will mit umfassenden Produkteinführungen in Europa deutlich wachsen und einer der Hauptakteure auf dem hiesigen Markt werden.