• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Toyota, Mazda und Denso arbeiten gemeinsam an E-Auto-Technologie

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1371462110

Toyota, Mazda und Denso entwickeln gemeinsam Technologien für Elektrofahrzeuge

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Oktober 2017
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Drei Unternehmen, die man in der Automobilbranche ganz gut kennt, gaben am Donnerstag bekannt, gemeinsam einen Vertrag zur gemeinschaftlichen Entwicklung grundlegender Technologien für Elektrofahrzeuge unterzeichnet zu haben. Die Rede ist hierbei von der Toyota Motor Corporation – wertvollste Automarke 2017 -, der Mazda Motor Corporation und der Denso Corporation. Die Entwicklung dieser Technologien soll unter dem Dach eines neu zu gründenden Unternehmens erfolgen, in dem ausgewählte Ingenieure der drei Partner arbeiten werden, um eine effiziente Umsetzung der gemeinsamen Entwicklungsprojekte sicherzustellen.

Der Zusammenschluss der drei Unternehmen erfolgt unter anderem auf Grundlage der strengeren Richtlinien zur Reduzierung von Treibhausgasen weltweit. In jeder dieser Regelungen sind alternative Antriebe, meist im speziellen Elektroautos vorgesehen. Damit man als Automobilhersteller diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig das nachhaltige Wachstum des Unternehmens gewährleisten kann, ist die Entwicklung einer Vielzahl von Antrieben und Technologien erforderlich. Toyota, Mazda und Denso haben sich daher entschlossen Elektrofahrzeuge neben Brennstoffzellenfahrzeuge gemeinsam zu entwickeln und so die Verantwortung als auch Kosten auf mehreren Schultern zu verteilen.

Die drei Unternehmen haben beschlossen, grundlegende strukturelle Technologien für Elektrofahrzeuge gemeinsam zu entwickeln. Damit wird eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugsegmente und –arten abgedeckt, um flexibel und schnell auf Marktentwicklungen reagieren zu können. Die gemeinsam getroffene Vereinbarung deckt eine große Bandbreite an Modellen ab, von Kleinstwagen über Pkw und SUV bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen. Somit können die einzelnen Unternehmen, auf Grundlage der gemeinsam erlangten Erkenntnisse, auf die Anforderungen des Marktes reagieren. Jedes der beteiligten Unternehmen bringt seine Stärke mit ein – die Mazda „Bundled“-Produktplanung und computerbasierte Entwicklung, Denso Elektrotechnologien und die Toyota New Global Architecture (TNGA).

Das neue Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt die Erforschung der Eigenschaften einer gemeinsamen Architektur, die für optimale Performance und Funktionen von Elektrofahrzeugen verantwortlich sind voranzutreiben. Dies gilt sowohl im Hinblick auf einzelne Komponenten als auch auf das gesamte Fahrzeug. Toyota und Mazda stellen Entwicklungsressourcen in jeweils gleichem Umfang zur Verfügung, gewährleisten effiziente Entwicklungsprozesse und nutzen die bestehenden Produktionseinrichtungen. Die beiden Unternehmen wollen ihre Ressourcen dabei auf grundlegende Fahrzeugeigenschaften konzentrieren und attraktive Elektrofahrzeuge entwickeln, in denen die eigenständige Identität der beiden Marken zum Ausdruck kommt. Die beteiligten Unternehmen wollen zudem eine für andere Automobilhersteller und Zulieferer offene Geschäftsstruktur schaffen.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 28.09.2017

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Kia-EV9-Preis-Leistung-Reichweite

Kia Elektro-SUV EV9 startet ab 72.490 Euro

6. September 2023
Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

Flaschenpost investiert massiv in Ladeinfrastruktur

29. August 2023
Mercedes-Benz EQV

Mercedes plant vollelektrische Zukunft für Reisemobile

5. September 2023
Zink-Ionen-Batterie

Fraunhofer forscht an nachhaltigen Zink-Ionen-Batterien

20. September 2023
Nächste Meldung
Panasonic wandelt Fernseh- zu Batteriefabrik

Panasonic wandelt Fernseh- zu Batteriefabrik

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).