Toyota setzt für Lexus auf eigene Produktion in China

Cover Image for Toyota setzt für Lexus auf eigene Produktion in China
Copyright ©

Lexus

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Toyota plant offenbar den Bau eines neuen Werks in China, das speziell der Produktion von Elektroautos der Premiummarke Lexus dienen soll. Laut Berichten aus Japan, die sich auf Insiderinformationen berufen, soll die Fertigungsstätte in Shanghai entstehen, so unter anderem Nikkei Asia. Der Produktionsstart wird demnach für das Jahr 2027 angestrebt.

Das Werk wäre die erste rein japanische Autofabrik in China, die ohne lokale Partner betrieben wird. Zuvor war Tesla der einzige ausländische Hersteller, der eine vollständig eigenständige Produktion in China aufgebaut hat. Aktuell fertigt Toyota in China gemeinsam mit den beiden staatlichen Partnern FAW Group und GAC Group. Lexus-Modelle werden bisher ausschließlich aus Japan importiert.

Eigene Produktion könnte Toyota/ Lexus in China stärken

Der Schritt könnte Toyotas Position auf dem chinesischen Markt stärken. Während die Nachfrage nach Elektroautos weiter wächst, verschärft sich auch der Wettbewerb durch lokale Hersteller. Mit einem speziell auf Elektroautos ausgerichteten Werk könnte Toyota besser auf den zunehmenden Preisdruck reagieren und den Anschluss an die Konkurrenz wahren.

Die jüngsten Verkaufszahlen des Konzerns in China zeigen einen deutlichen Rückgang. Zwischen Januar und November 2024 gingen die Auslieferungen um acht Prozent auf ca. 1,58 Millionen Autos zurück. Im Vorjahr waren es noch ca. 1,90 Millionen Einheiten, was einem Minus von weniger als zwei Prozent entsprach. Vor diesem Hintergrund erscheint die Investition in ein neues Werk als notwendiger Schritt, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der chinesische Markt für NEVS, zu denen hauptsächlich batterieelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle zählen, verzeichnet ein rasantes Wachstum. Bis November 2024 erreichte ihr Anteil an den Gesamtverkäufen etwa 45 Prozent. Prognosen zufolge dürfte dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten und den Automarkt grundlegend verändern.

Die Entscheidung, ein eigenes Werk für Lexus-Modelle zu bauen, signalisiert Toyotas Bestreben, sich stärker im Premiumsegment für Elektroautos zu etablieren. Diese Strategie könnte helfen, sich von der Masse abzuheben und eine anspruchsvollere Kundschaft zu erreichen. Der Produktionsstandort in Shanghai bietet zudem strategische Vorteile durch die Nähe zu wichtigen Zulieferern und Absatzmärkten.

Quelle: Nikkei Asia – Toyota to make Lexus EVs at first independent China plant / Yahoo! – Toyota to build dedicated Lexus EV plant in China

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Pedro G.:

Alle produzieren in China
sogar Mercedes die neuen Verbrenner Motoren
so geht die Deutsche Wirtschaft zugrunde !

Ähnliche Artikel

Cover Image for Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Polestar 3 Performance: Die hohe Kunst des Gespürs

Wolfgang Plank  —  

Vom Rallyesport ins Labor: Joakim Rydholm entwickelt ein Elektroauto, das Vertrauen schafft – präzise, sicher und überraschend komfortabel zugleich.

Cover Image for Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Europa stellt neuen Elektroauto-Rekord auf

Sebastian Henßler  —  

Deutschland bleibt Europas größter Markt für Elektroautos, während Großbritannien mit fast 30 Prozent Wachstum aufholt und neue Impulse setzt.

Cover Image for DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

DS N°8 mehr als 800 km möglich – unter Idealbedingungen

Sebastian Henßler  —  

Flach, effizient, souverän: Der DS N°8 fährt über 750 Kilometer am Stück und beweist, dass Reichweitenangst bei E-Autos der Vergangenheit angehört.

Cover Image for DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

DS zeigt neuen Formel-E-Rennwagen E-Tense FE25

Sebastian Henßler  —  

DS sieht die Formel E als Testfeld fuer E-Antriebe. Der neue FE25 wird in Valencia abgestimmt und reist danach zum Saisonauftakt nach Sao Paulo.

Cover Image for Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Porsche opfert Gewinn für neue Verbrenner-Strategie

Michael Neißendorfer  —  

Ein stärkerer Fokus auf Verbrenner soll Porsche langfristig die Profitabilität sichern, wirkt sich allerdings kurzfristig signifikant auf Finanzkennzahlen aus.

Cover Image for E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

E-Auto-Anteil privat nun höher als in Flotten

Daniel Krenzer  —  

Von wegen Treiber der E-Mobilität: Der E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen ist in Flotten hinter den von Privatleuten zurückgefallen.