• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Lithium aus der Ukraine soll den Westen versorgen

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
toyota-bz4x-touring

Copyright ©: Toyota

Toyota bringt bZ4X Touring mit größerem Kofferraum

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
16. Mai 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mit dem neuen bZ4X Touring stellt Toyota seinem vollelektrischen SUV-Modell eine Modellversion mit einem größeren Kofferraum zur Seite. Der deutlich größere Laderaum macht den bZ4X Touring zum geräumigen Familienfahrzeug und zum idealen Begleiter eines aktiven Lebensstils. Der neue bZ4X Touring reiht sich in die Palette batterieelektrischer Modelle ein, die sich vom neuen Urban Cruiser über den neuen C-HR+ bis hin zum überarbeiteten und verbesserten bZ4X erstreckt, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung.

Gegenüber dem bZ4X wächst der neue bZ4X Touring in der Länge um 140 mm auf 4830 mm und in der Höhe um 20 mm auf 1670 mm. Dadurch erhöht sich das Laderaumvolumen um mehr als ein Drittel bzw. um 148 Liter auf 600 Liter. Dank der im Verhältnis 40:60 umklappbaren Rücksitzbank lässt sich das Platzangebot bei Bedarf einfach und bequem erweitern.

Bei den E-Autos von Toyota ist haben Kunden die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb. In beiden Antriebsvarianten verfügt der neue bZ4X Touring über eine Lithium-Ionen-Batterie mit 74,7 kWh Bruttokapazität und ausstattungsabhängig ein bis zu 22 kW flottes AC-Bordladegerät. Die maximale DC-Schnellladekapazität liegt bei 150 kW.

Die maximale WLTP-Reichweite soll vorbehaltlich der Homologation 560 Kilometer betragen. Ebenfalls noch nicht 100-prozentig fix ist die Leistung. Die angestrebte Maximalleistung für das Modell mit Frontantrieb beträgt 165 kW (224 PS), der bZ4X Touring mit Allradantrieb wird mit voraussichtlich 280 kW (380 PS) zum stärksten Toyota Elektromodell auf dem Markt.

toyota-bz4x-touring-kofferraum
Toyota

Die maximale Anhängelast des bZ4X Touring beträgt 1500 Kilogramm. Weitere Leistungsdaten will Toyota kurz vor der Markteinführung bekanntgeben, die für die erste Jahreshälfte 2026 geplant ist.

Zehn Jahre Garantie auf die Batterie

Wie alle neuen Elektroautos von Toyota wird auch der bZ4X mit einer umfassenden Batteriegarantie ausgeliefert. Das Toyota Battery Care Programm garantiert Qualität und Zuverlässigkeit der Batterie bis zu einem Fahrzeugalter von zehn Jahren (oder 250.000 Kilometer Laufleistung), vorbehaltlich einer regelmäßigen Wartung gemäß Herstellervorgaben inklusive eines erfolgreichen EV-Batterie-Checks.

toyota-bz4x-touring-laden-kabel
Toyota

Im Vergleich zum bereits erhältlichen bZ4X weist das neue Touring-Modell einen robusteren Abenteuer-Look auf. Dazu trägt eine Reihe von Styling-Details bei, etwa das schwarze Finish der Radhäuser, schwarze Felgen und die Dachreling.

Die wichtigsten optischen Änderungen betreffen die verlängerte Heckpartie des Fahrzeugs, die einen neuen unteren Stoßfänger und LED-Rückleuchten im Outdoor-Look besitzt. Die Farbpalette umfasst unter anderem die neue Lackierung Brilliant Bronze.

toyota-bz4x-touring-cockpit
Toyota

Innen gibt es eine neue Mittelkonsole für eine einfache Nutzung digitaler Geräte und ein neues Design der Instrumententafel mit einem serienmäßigen 14-Zoll-Multimediadisplay. Eine spezielle Navigationsfunktion wählt auf der Grundlage des aktuellen Batterieladestands und der verbleibenden Reichweite des Fahrzeugs automatisch eine Route mit empfohlenen, bequem zu erreichenden Ladestationen aus. Den authentischen SUV-Charakter des Modells unterstreicht die neue Innenraumfarbe City Moss Green.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 15.05.2025

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro – wir sind ihn gefahren

10. Juni 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar fordert Elektro-SUV Porsche Macan heraus

12. Juni 2025

Mini John Cooper Works Aceman im Test: Scharf gemacht

30. Mai 2025

Der „Frosch“ fährt jetzt auch Elektro-Lkw

27. Mai 2025
Nächste Meldung
VW ID. Every 1: Ein Blick auf den künftigen ID.1

Das Ende von ID? VW verspricht neue Namen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x