• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

    Toyota-Le-Mans-Wasserstoff

    Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

    VWs Astypalea-Projekt: Inselparadies für E-Mobilität

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

    Volker Wissing: Euro 7 verlangsamt den Klimaschutz

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Ioniq-5-Test

    Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

    E-Auto-Schnellladen

    Diese 7 E-Autos ermöglichen sehr hohe Ladeleistungen

    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

  • China
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): marketa1982 / Shutterstock.com

Tesla hilft nach Fiat Chrysler nun auch Honda beim Erreichen der CO2-Ziele

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. April 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Honda sei der neuste Autohersteller, der sich einem offenen europäischen CO2-Pool angeschlossen hat, um die Einhaltung der CO2-Vorschriften der EU bis 2020 zu erreichen und kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Wie Automobil-Analyst Matthias Schmidt zu verstehen gab, dessen Automotive Research-Report offizielle Daten der Europäischen Kommission vorliegen, hat sich Honda ebenfalls Teslas CO2-Pool angeschlossen.

Nach einem eher schwachen Verkaufsstart des Elektromodell Honda E, habe man sich nun entschieden, dem offenen FCA-Pool beizutreten und von Teslas emissionsfreier CO2-Bilanz zu profitieren und somit Teslas Einnahmen aus dem CO2-Pooling weiter zu erhöhen. Diese beliefen sich in 2020 bereits auf knapp 1,2 Milliarden Dollar. Laut Schmidt hat Honda in diesem Jahr bisher nur 1.000 Honda E Elektroautos in ganz Westeuropa zugelassen, was nur 2 Prozent der gesamten regionalen Zulassungen ausmacht. Nicht ausreichend, um die CO2-Zielvorgaben zu erfüllen.

Angesichts der Tatsache, dass Tesla im vierten Quartal wahrscheinlich einen großen Zulassungsschub erleben wird. Wobei sowohl Fahrzeuge aus chinesischer als auch aus US-amerikanischer Produktion auf dem Weg nach Europa sein sollen, scheint Tesla genug Volumen zu haben, um sowohl die etablierten FCA-Poolmitglieder als auch Honda in den eigenen CO2-Pool aufzunehmen. Bei Fiat Chrysler sieht es zumindest ein wenig positiver aus. Die Einführung der Teilzeitstromer Jeep Renegade und Jeep Compass beliefen sich auf insgesamt 1.200 Einheiten im 3. Quartal 2020. Des Weiteren scheint der Absatz des Fiat 500e ebenfalls zu steigen. Dies dürfte dazu führen, dass FCA etwas weniger Hilfe benötigt als zuvor erwartet.

Erst vergangene Woche konnten wir berichten, dass nach dem der Plug-In-Hybrid Ford Kuga einen Lieferstopp, aufgrund von Batterieproblemen einlegen musste, Ford sich mit Volvo und Polestar zusammengeschlossen hat, um die eigenen CO2-Ziele zu erreichen. Laut exklusiven Informationen sei zudem MG Motors, welches zu Chinas SAIC Motors gehört, für den Zeitraum 2020 bis 2022 dem CO2-Pool des Volkswagen-Konzerns in der EU sowie der Marke SAIC Motors Europe BV beigetreten. Mit der eigenen Marke MG Motors unterstützt man Kooperationspartner VW beim Erreichen der CO2-Emissionsziele in Europa. Auch bei Mercedes-Benz scheint man über ein entsprechendes CO2-Pooling nachzudenken.

Quelle: Matthias Schmidt – Honda join FCA/Tesla CO2 pool

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Egon Meier
Egon Meier
2 Jahre zuvor

Da haben sich so einige Konzerne bei ihrer c02-kalkulation vergeigt.
Ford quält der Kuga-Akku-fehler, VW kriegt nicht genug ID.3 von den Bändern und muss die Sonderschichten in Wolfsburg streichen um nicht zu viele Verbrenner zu haben ..
Tesla freut sich .. mit c02-Handel lässt sich gut Geld verdienen.
Dass Honda und FCA zu den Bittstellern gehören war zu erwarten. Nix gemacht und jetzt müssen sie zahlen – zwar nicht an den Staat sondern an den Wettbewerber.
Ob denen das wohl stinkt?

0
0
Antworten
Peter
Peter
2 Jahre zuvor

Schon ein cooles Geschäftsmodell von Tesla.

Die zu Hängenden, finanzieren ihren Henker, damit der überhaupt seine Arbeit machen kann.

0
0
Antworten
Kasch
Kasch
2 Jahre zuvor

schön formuliert !

0
0
Antworten
Stefan
Stefan
2 Jahre zuvor

Hängt sie noch höher !

Mein Mitgefühl, gerade für VAG, hält sich in Grenzen.

Nicht nur wegen dem Diesel Skandal, sondern auch dem ganzen anderen Bockmist(Ölabstreifringe, Doppelkupplung Getriebe, Steuerketten, Turbolader) der dort ge/verbaut wurde, hat dem Otto den Rest gegeben.

0
0
Antworten
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
2 Jahre zuvor

Sebastian schrieb u.a.:
„[…] Nach einem eher schwachen Verkaufsstart des Elektromodell Honda E, habe man sich nun entschieden, […] Teslas Einnahmen aus dem CO2-Pooling weiter zu erhöhen.“
Der „E“ erfüllt anscheinend für viele auf breiter Front die Erwartungen an einen urbanen eKleinwagen NICHT: (Zu) viel elektronischer »Firlefanz« und der damit einhergehende (zu) hohe Preis bei vergleichsweise geringer Reichweite und damit kombiniertem AC-1-Phasen-Schieflader (der in den meisten *privaten* urbanen Ladeanschlüssen – die jetzt ja eingerichtet werden können – mit grade mal max. 3,7 kW *nutzbar* sein dürfte!) – das alles wird IMO [in D] keine deutlichen Absatzzahlen bringen – schade!
•
BTW: Honda hätte ja auch entscheiden KÖNNEN, (mehr!) Geld ins Staatssäckl zu zahlen anstatt an Tesla … :P

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Elektroauto-News.net
News

Citroën ë-C4: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

10. Juni 2023
0
Toyota-Le-Mans-Wasserstoff
News

Toyota zeigt Wasserstoff-Prototyp in Le Mans

10. Juni 2023
0
Hyundai-Ioniq-5-Test
News

Diese 7 E-Autos unter 50.000 Euro sind Schnelllade-Champions

10. Juni 2023
0
VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA
News

VW ID.4-Roadtrip durch den Westen der USA

10. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volvo bringt bidirektionale AC-Wallbox auf den Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Saudi-Arabien hält Lucid am Leben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
https://www.elektroauto-news.net/2020/renault-zoe-neuer-verkaufsrekord-deutschland

Renault verzeichnet erstmals über 5.000 ZOE Zulassungen in einem Monat

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Events
  • Politik
  • Kommentar
  • China im Blick
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
5
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).