Tesla CTO Jeffrey B. Straubel ruft Redwood Materials – ein Recyclingunternehmen ins Leben

Cover Image for Tesla CTO Jeffrey B. Straubel ruft Redwood Materials – ein Recyclingunternehmen ins Leben
Copyright ©

shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 221553178

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Tesla CTO Jeffrey B. Straubel, bekannt als JB, hat vor kurzem Redwood Materials – ein Recyclingunternehmen – registriert. Um mit diesem im Staat Nevada Geschäfte zu machen. Andrew Stevenson, derzeitiger Chief Financial Officer von Redwood Materials, hat vor einer Woche eine erste Stellenausschreibung für Redwood Materials veröffentlicht. Im Zusammenhang damit ist vor allem die Tatsache interessant, dass Stevenson vor seiner Arbeit für Redwood Materials bis Juni etwa drei Jahre lang bei Tesla, in einem Sonderprojektbüro von JB beschäftigt war.

Bei Tesla ist Jeffrey B. Straubel für die Überwachung der Batterietechnik, aber auch der Leistungselektronik, Motoren, Software, Firmware und Steuerungen zuständig. Sein eigenes Unternehmen hat er 2017 in Redwood City, Kalifornien, in der Nähe von Teslas Hauptsitz in Palo Alto gegründet. Trotz der Nähe zu seinem derzeitigen Arbeitgeber arbeiten Redwood Materials und Tesla nicht zusammen. Vielmehr habe man sich im Norden Nevadas niedergelassen, da dieser eine wachsende Technologiepräsenz aufweist. Und zudem eine solide Grundlage für aggressives zukünftiges Wachstum bietet.

Dennoch teilt man bei Tesla den Anspruch mit Batterieabfällen richtig umzugehen. So steht die Aussage im Raum, dass Tesla alle verbrauchten Zellen, Module und Akkupacks recyceln wird. Alleine schon dadurch begründet, dass die Rohstoffe nicht gerade günstig sind. Derzeit habe man aktuell Partnerunternehmen – auf allen wichtigen Kontinenten, auf denen Tesla Autos betreiben. Darüber hinaus entwickele man intern mehr Prozesse und betreibe Forschung und Entwicklung, wie man diesen Recyclingprozess verbessern können, um mehr von den aktiven Materialien zurückzugewinnen. Letztendlich will Tesla einen geschlossenen Kreislauf erreichen, direkt bei den Gigafactories, der die gleichen, recycelten Materialien wiederverwendet.

Straubel hat auch immer wieder über das Recycling von Mineralien gesprochen, die in Batterien und Motoren von Elektrofahrzeugen verwendet werden und sowohl kostspielig als auch zollpflichtig sein können. Nun bietet er mit Redwood Materials seinen ganz eigenen Recyclingdienst an.

Quelle: CNBC – Tesla CTO JB Straubel has a stealthy recycling start-up and it’s expanding into Nevada

Worthy not set for this post
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Tadus zeigt seriennahen, bidi-fähigen Elektro-Traktor

Sebastian Henßler  —  

Der neue Tadus T16.20 zeigt, wie moderne Landwirtschaft und Energiewende zusammenfinden: elektrisch, vernetzt und bereit für den Dauerbetrieb am Hof.

Cover Image for Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Toyota Hilux kommt erstmals rein elektrisch und mit Wasserstoff-Antrieb

Michael Neißendorfer  —  

Der Toyota Hilux wird nachhaltiger, auf gleich dreierlei Arten: Mit 48-Volt-System, reinem Batterieantrieb und einer Version mit Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Cover Image for Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Stella Li: BYD braucht in Europa Geduld und Strategie

Vanessa Lisa Oelmann  —  

Im Interview macht Stella Li klar: BYD ist kein Billiganbieter. Die Marke setzt auf Mehrwert durch Technologie – und will zu Europas Top Akteuren zählen.

Cover Image for Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Nexperia: Halbleiterkrise entschärft sich nach Einigung

Sebastian Henßler  —  

Nach Wochen der Unsicherheit erhalten deutsche Autohersteller wieder Halbleiter von Nexperia – ein erstes Zeichen für Entspannung in der globalen Lieferkrise.

Cover Image for SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

SPD zeigt sich beim Verbrenner-Aus kompromissbereit

Sebastian Henßler  —  

Der SPD-Politiker will Planungssicherheit für Industrie und Beschäftigte schaffen, ohne Klimaziele aufzuweichen – flexible Wege sollen dabei helfen.

Cover Image for Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Porsche eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai

Michael Neißendorfer  —  

Damit setzt der Sportwagenhersteller einen bedeutenden Meilenstein in seiner „In China für China“-Strategie, mit der Porsche wieder erfolgreicher werden will.