• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube

Copyright ©: Taylor Brodsky

Tesla Model 3 in buntem Camouflage – Unauffällig ist anders

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. März 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Taylor Brodsky, seines Zeichens Fotograf, hat ein Auge für die einzigartige und ästhetisch ansprechendste Aufnahme, wobei er immer den goldenen Schnitt und meist natürliches Licht verwendet. Aber auch in puncto Design und Autos scheint Taylor einen guten Geschmack zu haben, wie sein Tesla Model 3 in einzigartigem Camouflage-Look aufzuzeigen vermag. In Handarbeit foliert wurde Element für Element aus dem „tristen“ schwarzen Model 3 ein Unikat.

Gemeinsam mit „MotiveAutoStyling“ hat Brodsky die Umgestaltung seines Model 3 in Angriff genommen. Anlass hierfür war die Tatsache, dass ihm das dunkle Erscheinungsbild seines E-Autos nicht mehr gänzlich gefallen hat. Er wollte ein wenig mehr für Aufsehen sorgen. Das sollte dem Fotografen/ Youtuber nun auch gelingen. Denn an den geometrischen Mustern in schwarz und hellem blau, welche sich auf der schwarzen Lackierung des Model 3 eingefunden haben, kommt man nicht mehr ungesehen vorbei.

Taylor Brodsky

Im nachfolgend eingebundenen Video gibt Brodsky zu verstehen, dass auch die Vielzahl an schwarzen Tesla Model 3 dazu geführt hat, dass er am Design seines E-Autos etwas verändern wollte. Ein wenig musste er sich mit der Geometrie des Designs anfreunden. Denn als Als Fotograf mag er klare Linien und Symmetrie, diese ist beim neuen Tesla Model 3 Design nicht komplett vorhanden, aber lässt dennoch das Gefühl einer Ordnung zurück, wie er zu verstehen gibt.

https://www.youtube.com/watch?v=qMFUDezRioU&feature=youtu.be

Des Weiteren sollte man den Youtube-Kanal von Brodsky ebenfalls im Auge behalten. Berichtet er dort über seine Erfahrung mit dem Tesla Model 3. In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf ein Video verweisen, welches seine Erfahrungen mit dem Model 3 aufzeigt – nach 40.200 km in neun Monaten. Im Detail ist er hierbei auf insgesamt vier Vor- und Nachteile des E-Autos im Alltag eingegangen. Die wichtigsten Erkenntnisse nachfolgend.

Taylor Brodsky

Die Kosten für Fahrten mit dem Model 3 seien um einiges günstiger als mit einem vergleichbaren Verbrenner. Eigener Berechnung nach kam Brodsky im Monat auf rund 178 US-Dollar Unterhalt für einen Verbrenner. Beim Tesla landet er bei 44 US-Dollar, knapp einem Viertel. Wartungs- und Instandhaltungskosten nicht eingerechnet, welche sich bis zur 40.200 km Grenze unter 500 US-Dollar bewegten. Ebenfalls positiv nimmt er die ständigen Aktualisierungen der Tesla-Software auf, als auch die Nutzung des Autopilots im Alltag.

Taylor Brodsky

Negative Punkte hat der Fotograf ebenfalls anzumerken. So sei die Reparatur des Model 3 teuer, wenn doch etwas anfällt. Auch die Verarbeitungsqualität im Allgemeinen kann sich nicht mit der von Premium-Automobilhersteller messen lassen. Ebenfalls sei ein Verfärben der weißen Sitze möglich, ein Nachteil, welchen man nur mit Auflagen in den Griff bekommen kann. Weitere Kritikpunkte, als auch positive Aspekte hebt er im nachfolgend eingebundenen Video hervor.

Quelle: Taylor Brodsky – Per Mail / Webseite

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mercedes-Benz eActros 600 besteht Sommer-Härtetest

31. August 2023
Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

Wie viel mehr Strom brauchen eine Milliarde E-Autos?

29. August 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023
BMW-Recycling-Wasserstoff

BMW-Chef: E-Mobilität beste, aber nicht einzige Lösung

12. September 2023
Nächste Meldung
Bayerns Wirtschaftsminister fordert „mehrere Milliarden Euro“ für Strukturwandel in der Autoindustrie

Aiwanger will „mehrere Milliarden Euro“ für Strukturwandel in der Autoindustrie

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).