• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Albert Heijn

Copyright ©: Albert Heijn

Schon 270 Ladestationen: Supermarkt-Kette will bis 2030 emissionsfrei liefern

Daniel Krenzerby Daniel Krenzer
3. Juni 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Der niederländische Supermarkt-Betreiber Albert Heijn hat seine neue Ladestation in seinem Vertriebszentrum in Pijnacker eröffnet. Das Unternehmen verfügt laut Pressemitteilung inzwischen über insgesamt 270 Ladestationen für 74 Lkw und 250 Lieferwagen in den Niederlanden und habe damit die größte Elektrofahrzeugflotte des Landes.

Albert Heijn sei im vergangenen Jahr bereits 2,5 Millionen Kilometer elektrisch gefahren und werde diese Zahl bis 2024 verdoppeln. Damit sei das Unternehmen auf dem besten Weg, bis 2030 alle Kunden und Geschäfte in den Niederlanden und Belgien emissionsfrei zu beliefern, heißt es in der Pressemitteilung. Darüber hinaus sei der Supermarkt-Betreiber der erste europäische Einzelhändler, der nachhaltig erzeugte Energie für strategische Partner zur Verfügung stellt. Dies sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erreichung des Ziels, die CO2-Emissionen im Scope 3 um 45 Prozent zu reduzieren. Scope 3 beschreibt die indirekten Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette.

„Gemeinsam bessere Lebensmittel zugänglich machen. Für jeden”, lautet das Leitbild von Albert Heijn. “Dies ist unser Kompass, mit dem wir einen sinnvollen Beitrag zu einer gesunden, sozialen und nachhaltigeren Gesellschaft leisten wollen”, sagt Rob Heesen, Director of Business Development & Partnerships bei Albert Heijn. „Deshalb arbeiten wir intensiv mit Partnern zusammen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren und die Herausforderungen der Energiewende zu lösen. Mit dem Klimaziel von Netto-Null bis 2050 in der gesamten Kette, vom Land bis zum Kunden, haben wir diese Reise bereits 2017 mit unserem ersten Elektro-Lkw begonnen.“

Bald mehr als 250 E-Lieferfahrzeuge

Mit der Investition in die renovierte Ladestation in Pijnacker sei nun ein Drittel der gesamten Lieferung des Distributionszentrums elektrisch. Insgesamt verfüge Albert Heijn nun über zehn Ladestationen für Lkw und Lieferwagen in den Niederlanden. “Dieses Wachstum ist notwendig, um alle Geschäfte und Kunden bis 2030 nachhaltig zu beliefern”, führt das Unternehmen aus. Mit 74 Elektro-Lkw jetzt, 100 im Jahr 2024 und 180 im Jahr 2025 und mehr als 250 elektrischen Lieferwagen habe Albert Heijn die größte Elektroflotte aller Händler in den Niederlanden. Damit beliefere der Supermarkt derzeit über 200 Geschäfte und Tausende von Kunden pro Woche rein elektrisch, Tendenz steigend.

Nach den vier großen Städten werde Albert Heijn nun auch Gouda, Leiden und Delft sowie alle 32 Geschäfte in der Umweltzone von Rotterdam elektrisch beliefern. Dies geschieht vom neuen Vertriebszentrum in Pijnacker aus. Auch die Hauszustellung in diesen Regionen werde elektrisch erfolgen. “In der zweiten Hälfte des Jahres 2024 werden zehn weitere Städte hinzukommen, nämlich Amersfoort, Assen, Nijmegen, Maastricht, Zwolle, Deventer, Tilburg, Dordrecht, Apeldoorn und Eindhoven. Damit sind wir der Null-Emissions-Gesetzgebung einen Schritt voraus”, schreibt Albert Heijn stolz.

Inzwischen 50.000 Solarpaneele verbaut

Seit 2010 hat Albert Heijn seine eigenen Läden der Pressemitteilung zufolge in gasfreie Geschäfte umgewandelt: 95 Prozent der Läden seien jetzt gasfrei. Seit 2021 will Albert Heijn nur noch niederländische Windenergie verwenden. Zusätzlich zu all diesen Initiativen stellten alle Partner von Albert Heijn ab dem 1. Dezember 2023 auf grüne Energie um. “Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Ziel, die CO2e-Emissionen im Vergleich zu 2018 um 45 Prozent zu senken und bis 2050 netto keine Emissionen mehr zu verursachen”, führt das Unternehmen aus.

Albert Heijn investiere auch in seine eigene Energieerzeugung. Dazu gehören die mittlerweile 50.000 Solarpaneele auf den Dächern von Vertriebszentren, Home Shop Centern und Geschäften. Um eine vollständig CO2-freie Energiekette zu erreichen, sei der Bezug von Energie aus neuen nachhaltigen Quellen erforderlich. Um dies zu erreichen, arbeitet Albert Heijn an Initiativen zur Verringerung der Emissionen im eigenen Betrieb und bei den Lieferanten. Aus diesem Grund beziehe Albert Heijn einen großen Teil seines zukünftigen nachhaltigen Energiebedarfs aus einem ökologischen Windpark an der Nordsee, genannt Ecowende.

Die Partnerschaft mit Eneco zu diesem Zweck wurde bereits angekündigt. Diese Partnerschaft zwischen Eneco und Albert Heijn soll nun ausgeweitet werden, so dass Albert Heijn das erste europäische Einzelhandelsunternehmen sein werde, das seinen Partnern, den Frischelieferanten, den Zugang zu dieser nachhaltig erzeugten Energie aus dem Windpark Ecowende sichert.

Quelle: Albert Heijn – Pressemitteilung vom 27. Mai 2024

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und gelernter Redakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Europa: VW bei E-Autos führend, BYD überholt Tesla

23. Mai 2025
BMW-batterie-e-auto-usa

AESC stoppt den Bau von EV-Batteriezellfabrik in den USA

10. Juni 2025

Automarkt Skandinavien: Elektrischer denn je

7. Juni 2025
Höhere EU-Zölle: Volvo reagiert mit Produktionsverlagerung

Volvo befürchtet Ende des EX30-Verkaufs in USA

26. Mai 2025
Nächste Meldung
Volkswagen ID.4

Duell der deutschen E-SUV: BMW iX1 gegen VW ID.4

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x