• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tuning meets Elektro: Nissan mit zwei BEV-Showcars auf der SEMA

Copyright ©: Nissan

Sunny Pick-up und Ariya Surfwagon: Nissan mit zwei BEV-Showcars auf der SEMA

Felix KatzbyFelix Katz
3. November 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Auf der SEMA Show in Las Vegas, der weltgrößten Tuning-Messe, gibt es allerhand abgefahrene Fahrzeuge und noch viel mehr zu sehen. Breit, tief, laut? Nicht immer … Jedoch immer total individuell. So zeigt Nissan unter anderem mit dem 1978er Sunny-Pickup und dem Ariya Surfwagon Konzept zwei absolut stylisch umgebaute Elektro-Showcars, die auf den hauseigenen Leaf-Elektroantrieb umgerüstet wurden.

Tuning meets Elektro: Nissan hat in Zusammenarbeit mit Tommy Pike Customs aus Greenville zwei Elektroauto-Konzepte zur SEMA gebracht, die zeigen sollen, wie die Begeisterung für Autos in einer Zukunft mit Elektrofahrzeugen wachsen kann. Das erste Projekt ist ein 1987er Nissan Sunny, der dem TPC-Besitzer Tommy Pike gehört. Er ist mit dem elektrischen Antriebsmotor und dem 40-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepaket eines Nissan Leaf ausgestattet. Mit 147 PS und 236 Nm Drehmoment hat die E-Maschine etwa die doppelte Leistung und mehr als das Dreifache des Drehmoments des ursprünglich im Sunny eingebauten Vierzylinder-Benzinmotors.

Die Umbauten umfassen unter anderem ein speziell CNC-gefräster Motor-Getriebe-Gehäuse-Adapter, ein „Hakosuka“-Skyline-Breitbau-Kit, ein Aluminium-Batteriekasten, eine spezielle Antriebswelle, die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, neue Aufhängung hinten, Umbau der vorderen Aufhängung des Nissan 240SX S13, einschließlich Gewindefahrwerken, Scheibenbremsen und unteren Querlenkern, ein neues Interieur sowie natürlich eine stylische Lackierung. 17-Zoll-Räder von Rotiform runden den Auftritt ab.

„Ich habe den Sunny Truck gekauft, weil ich ihn für ein cooles Stück Nissan-Geschichte hielt. Vor allem, als ich sah, dass es sich um ein Modell mit Rechtslenkung handelte. Der außergewöhnliche Schritt, den Sunny auf Elektroantrieb umzurüsten und ihn mit der Lackierung von Brock Racing Enterprises zu versehen, schien mir perfekt, um Nissans Erbe und moderne Innovation zu würdigen“, erzählt Tommy Pike.

Sunny Pick-up und Ariya Surfwagon: Nissan mit zwei BEV-Showcars auf der SEMA
Bild: Nissan

Der Nissan Ariya wird zum „Surfwagon“

Der Pick-up ist nicht so Ihr Ding? Dann aber vielleicht das Ariya-Konzept, das ebenfalls Retro-Design mit moderner Technologie kombiniert. Der neue vollelektrische Crossover brilliert in Las Vegas als Surfwagon im Strand-Stil, das mit vielen stylischen Details versehen wurde. Er wurde ebenfalls von Tommy Pike Customs aus South Carolina im Auftrag von Nissan entworfen und fällt sofort ins Auge. Vor allem dank der maßgeschneiderten Vinylfolierung mit Holzverkleidung und Chromverzierungen, die an Strandkreuzer vergangener Jahrzehnte erinnern. Der Surfwagon verfügt über „Smoothie“-Räder in 20 Zoll mit polierten Edelstahl-Mittelkappen, Weißwandreifen, einen maßgeschneiderten Dachgepäckträger, auf dem zwei 7-Fuß-Surfbretter Platz finden und standesgemäß natürlich über eine ordentliche Tieferlegung.

Der Surfwagon soll zu Gesprächen und die Fantasie anregen. Wie die Individualisierung in einer Zukunft mit Elektrofahrzeugen aussehen kann und vor allem, wie sich BEV an die Hobbys ihrer Besitzer anpassen können. Der Surfwagon verfüge über den gleichen Nutzen und die gleiche Funktionalität wie ein normaler Ariya. Egal wie: Beide Showcars sind definitiv etwas besonderes und ziehen alle Blicke auf sich.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Felix Katz

Felix Katz

Felix Katz liebt alles, was vier Räder und einen oder gleich mehrere Motoren hat. Nicht nur Verbrenner, sondern vor allem Elektroautos haben es ihm angetan. Als freiberuflicher Autojournalist stromert er nicht nur fast jeden Tag umher, sondern arbeitet seit über zehn Jahren für viele renommierte (Fach-)Medien und begleitet den Mobilitätswandel seit Tag eins mit.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Bingo
Bingo
9 Monate zuvor

Sieht ja aus wie der gute alte VW Caddy Pickup… sehr schön.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

1. Oktober 2023

Bei MAN rollt der 1000ste E-Bus vom Band

19. September 2023

Test mit 100 Quadratmeter Solarzellen auf Scania-Lkw

15. September 2023
Mercedes-benz-EQS

Elektroautos bleiben teurer als Verbrenner

6. September 2023
Nächste Meldung
Concept EQT Marco Polo: Erster Ausblick auf Micro-Camper

Concept EQT Marco Polo: Erster Ausblick auf Micro-Camper

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).