• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Stellantis-Händler fordern Lockerung der CO2-Ziele

Copyright ©: Stellantis / Peugeot - Cédric Viollet @ ContinentalProductions

Stellantis-Händler fordern Lockerung der CO2-Ziele

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
10. Oktober 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Ein zunehmender Konflikt innerhalb des Stellantis-Konzerns beschäftigt die Autobranche. Während der CEO des Unternehmens, Carlos Tavares, weiterhin auf die strikten CO₂-Ziele der EU pocht, wenden sich nun Händler gegen diese Haltung. Sie unterstützen stattdessen die Forderung anderer Hersteller, die eine Anpassung der Vorgaben verlangen.

Im Gegensatz zu den meisten Autobauern hält Tavares an den verschärften CO₂-Vorgaben fest, die bis 2025 erfüllt werden müssen. Das sorgt für Unmut bei den europäischen Stellantis-Händlern, die befürchten, die Last dieser strengen Ziele tragen zu müssen. In einem Brief an die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, machen sie ihre Position deutlich. Sie fordern eine Überarbeitung der CO₂-Gesetzgebung und warnen vor den wirtschaftlichen Folgen, sollte es keine Anpassungen geben.

Händlerverbände machen Druck

In dem Schreiben, das zuerst vom Manager Magazin berichtet wurde, argumentieren vier große Stellantis-Händlerverbände, dass die gegenwärtigen Marktbedingungen die Erreichung der CO₂-Ziele nahezu unmöglich machen. Dabei handelt es sich um die Händlervertretungen von Peugeot (AECP), Citroen und DS (ACCDE), Fiat (ADEFCA) und Opel (Euroda), wie nun auch die Automobilwoche berichtet. Sie gehören zu den bedeutendsten Vertriebsorganisationen Europas und sehen sich zunehmend unter Druck gesetzt.

Insbesondere die Unsicherheit über die zukünftigen Verkaufsziele sorgt für Unruhe. Noch stehen die Vorgaben für das kommende Jahr nicht fest, doch es zeichnet sich ab, dass Händler ihre Bonuszahlungen riskieren, wenn sie die CO₂-Ziele nicht erreichen. Dies ist nicht die erste Herausforderung für das Vertriebsnetz. In den vergangenen Jahren wurden bereits die Gewinne der Händler gekürzt, was zu Unzufriedenheit in den Reihen der Partner geführt hat.

Viele Händler sehen ihre wirtschaftliche Existenz bedroht, wenn die CO₂-Ziele weiter verschärft werden. Um die CO₂-Ziele zu erreichen, müsste Stellantis laut einer Berechnung des Marktanalysten Dataforce den Anteil von batterieelektrischen Autos und Plug-in-Hybriden nahezu verdoppeln. Konkret bräuchte es einen Elektroauto-Anteil von 18 Prozent und weitere 7,5 Prozent durch Plug-in-Hybride, um die CO₂-Vorgaben zu erfüllen. Doch die Nachfrage nach E-Autos stagniert, die jüngsten Zahlen zeigen einen leichten Rückgang der Verkäufe.

Diese Diskrepanz zwischen den politischen Vorgaben und der Realität auf dem Markt führt zu wachsender Frustration bei den Händlern. Sie sehen die CO₂-Ziele in Gefahr und fordern, dass die Politik realistische Maßnahmen ergreift, um den Übergang zur Elektromobilität zu erleichtern.

Neue Ansätze für CO₂-Messung gefordert

Neben der Anpassung der Zielvorgaben verlangen die Händler auch eine Änderung in der Art und Weise, wie CO₂-Emissionen gemessen werden. Sie plädieren für einen ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus eines Autos berücksichtigt – von der Produktion bis zur Nutzung. Dieser Ansatz würde aus ihrer Sicht zu effektiveren Reduktionen führen und gleichzeitig den wirtschaftlichen Druck auf Händler verringern.

Die nächsten Monate dürften entscheidend sein für den weiteren Verlauf des Konflikts. Sowohl Stellantis als auch die EU-Kommission stehen vor der Herausforderung, einen Weg zu finden, der sowohl den Klimazielen gerecht wird als auch die Existenz der Händler sichert.

Quelle: Automobilwoche – Stellantis-Händler fürchten ehrgeizige CO2-Ziele

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
14 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Mercedes-CEO Källenius: Deutschland braucht vollen Einsatz

11. Juni 2025

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

13. Juni 2025

Düsseldorf hat nun die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas

27. Mai 2025

Diese ausgedienten E-Auto-Akkus machen den Flughafen Rom nachhaltiger

11. Juni 2025
Nächste Meldung
Skoda_Enyaq_RS_Race_rally

Škoda zeigt Rally-Elektroauto Enyaq RS Race

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
14
0
Lass uns deine Meinung wissen!x