Stellantis und Pony.ai, ein führendes Unternehmen für autonomes Fahren, haben eine unverbindliche Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet, mit dem Ziel, die Entwicklung und den Einsatz von Robotaxi-Lösungen in Europa zu beschleunigen, so der Autohersteller in einer aktuellen Mitteilung. Die Zusammenarbeit, mit der europäischen Abteilung von Pony.ai mit Hauptsitz in Luxemburg, wird demnach die Software für autonomes Fahren von Pony.ai mit der AV-Ready Medium-Size Van (K0)-Plattform von Stellantis in der vollelektrischen Variante integrieren, um sichere, skalierbare und effiziente Lösungen für die urbane Mobilität zu liefern.
Die Unternehmen planen, in den kommenden Monaten mit dem Einsatz von Testfahrzeugen auf Basis des Peugeot e-Traveller in Luxemburg zu beginnen. Von 2026 an ist eine schrittweise Einführung in weiteren europäischen Städten geplant. Die Praxistests konzentrieren sich auf die Auswertung von Sicherheit, Leistungsfähigkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Der Schwerpunkt der Partnerschaft wird zunächst auf leichten Nutzfahrzeugen (LCV) liegen – einem Segment, in dem Stellantis mit Pro One in Europa führend ist. Ihre Größe, Flexibilität, Gesamtbetriebskosten und Effizienz machen sie ideal für verschiedene Anwendungen, von kompakten Robotertaxis bis hin zu Mehrpersonenwagen für bis zu acht Personen.
„Vollautomatisierte Fahrzeuge, die keine Fahrer erfordern, haben das Potenzial, die Art und Weise, wie sich Menschen in unseren Städten bewegen, zu verändern. Sie können sichere und erschwingliche Optionen bieten“, sagte Ned Curic, Chief Engineering & Technology Officer von Stellantis. „Um diese Vision zu realisieren, haben wir die AV-Ready-Plattformen von Stellantis entwickelt und arbeiten mit den besten Akteuren der Branche zusammen. Pony.ai zeichnet sich durch technisches Know-how und einen kollaborativen Ansatz aus.“
„Wir freuen uns, mit Stellantis zusammenzuarbeiten, um unsere Technologie für autonome Mobilität nach Europa zu bringen“, sagte Dr. James Peng, Gründer und CEO von Pony.ai. „Ihre starke Präsenz in Europa und ihr Portfolio an ikonischen Marken machen sie zum idealen Partner, um unser Wachstum in diesem Schlüsselmarkt zu beschleunigen.“
Die AV-Ready-Plattform von Stellantis ist eine Fahrzeugplattform, die durch Technologie-Updates auf SAE Level 4-Fähigkeiten aufgerüstet wurde. Sie ergänzt wichtige Faktoren wie Systemredundanzen und die Kompatibilität mit fortschrittlichen Sensormodulen, um die Integration einer autonomen Fahrsoftware zu ermöglichen. Dies soll die Einhaltung der höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards für den hochautomatisierten „Hands- & Eyes-Off“-Betrieb gewährleisten.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zwar auf leichte Nutzfahrzeuge, legt jedoch gleichzeitig den Grundstein für eine breitere Anwendung, die möglicherweise autonome Mobilitätsdienste für Waren und Personen umfassen könnten.
Quelle: Stellantis – Pressemitteilung vom 17.10.2025